
Test anlegen (2)
Mit der Aktivität Test steht Ihnen eine Vielzahl an Tests mit unterschiedlichen Fragetypen zur Verfügung, die Sie im Kurs als Lernkontrolle einsetzen können.
Lernplattform gesucht?
Hier geht's zu allen Anwendungen!
Sie können im mebis-Kursraum Verzeichnisse anlegen und dort Materialien in Form von Dateien zum Download bereitstellen. Dies bietet sich vor allem dann an, wenn zu einem Thema oder Bereich mehrere Dateien zur Verfügung gestellt werden sollen. Diese Materialien sind außerhalb des Kurses nicht sichtbar und werden auch nicht von Suchmaschinen durchsucht. Trotzdem gilt auch hier das Urheberrecht zur Verwendung von digitalem Arbeitsmaterial in der Schule!
Weitere Tutorials zum Arbeitsmaterial finden Sie auf moodle.org.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeitung einschalten und anschließend auf den Link Material oder Aktivität anlegen. Im Fenster klicken Sie auf das Icon Verzeichnis und schließen das Fenster über die Schaltfläche Hinzufügen. Weiterführende Informationen finden Sie unter Weitere Hilfe.
Die folgenden Erläuterungen zeigen Ihnen alle Einstellungen, die Sie zum Anlegen dieses Materials setzen müssen und die seit dem Lernplattform Update im Dezember 2017 in einem vereinfachten Formular angeboten werden. Zusätzlich werden häufig verwendete Einstellungen aufgezeigt.
Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung ein. Beides sind Pflichtfelder. In der Beschreibung geben Sie Ihren Schülern Hinweise, welche Materialien/Dateien in diesem Verzeichnis zu finden sind. Auch Abgabetermine und Ähnliches können Sie in die Beschreibung einfügen.
Im Feld Inhalt haben Sie die Wahl, ob Sie in das Verzeichnis Dateien hinzufügen oder Unterverzeichnisse erstellen möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche Verzeichnis erstellen, wird ein Unterverzeichnis angelegt. Geben Sie dem Verzeichnis einen Namen.
Das neu erstellte Verzeichnis wird als Ordner dargestellt. Daneben erscheint ein Bearbeitungssymbol. Klicken Sie es an, können Sie das Verzeichnis umbenennen, als Zip-Datei packen oder löschen. Bestätigen Sie Ihre Änderungen mit der Schaltfläche Aktualisieren.
Um Dateien in das Verzeichnis zu laden, klicken Sie es an. Es erscheint in der zweiten Zeile.
Öffnen Sie das Verzeichnis Ihrer Festplatte und verkleinern Sie das Fenster sowie das Fenster von mebis. Ziehen Sie die gewünschten Dateien mit der Maus von Ihrem Ordner der Festplatte in das Feld des Kurses mit dem blauen Pfeil.
Ist das Verzeichnis auf Ihrer Festplatte nicht geöffnet, klicken Sie auf Datei hinzufügen.
Wählen Sie auf Ihrer Festplatte die gewünschte Datei aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Datei hochladen.
Es gibt auch die Möglichkeit, einen Ordner als Zip-File per Drag&Drop in den Kurs zu ziehen.
Möchten Sie weitere Einstellungen vornehmen, so müssen Sie die entsprechenden Menüs durch Mausklick auf das entsprechende Wort öffnen. Dies ist jedoch eher etwas für Fortgeschrittene. Um die Bedeutung der einzelnen Optionen zu erkunden, verwenden Sie bitte das blaue Fragezeichen neben den einzelnen Optionen.
Mit der Aktivität Test steht Ihnen eine Vielzahl an Tests mit unterschiedlichen Fragetypen zur Verfügung, die Sie im Kurs als Lernkontrolle einsetzen können.
Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr über die Möglichkeiten, mit dem Texteditor der mebis-Lernplattform Medien und Links einzufügen.
Die mebis Lernplattform kurz vorgestellt
So machen Sie Lernende auf neue Inhalte in Ihrem Kurs aufmerksam!
Die neue Aktivität Lernlandkarte bietet eine optisch ansprechendere Darstellung für Lernpfade innerhalb von Kursen der Lernplattform
Im Unterschied zur Aktivität Abstimmung wird den Schülern hier am Ende nur das Abstimmungsergebnis angezeigt. Es ist nicht ersichtlich, wer wofür gestimmt hat.