ARD Jugendmedientag 2025 - Demokratie und du!
Der deutschlandweite Aktionstag am 12. November, den die Medienhäuser der ARD für Schülerinnen und Schüler ab der 8. Jahrgangsstufe veranstalten, steht dieses Jahr unter dem Motto „Demokratie und du!“. Der Fokus liegt darauf, wie Medien in einer Demokratie wirken und welche Rolle junge Menschen dabei spielen.

Ein unabhängiger und fundierter Journalismus ist für eine funktionierende Demokratie unerlässlich. Er unterstützt den so wichtigen Meinungsbildungsprozess, der grundlegend ist für eine informierte, demokratische Öffentlichkeit. Beim ARD Jugendmedientag erfahren Jugendliche vor Ort beim Bayerischen Rundfunk, in Onlineworkshops, beim Besuch von Journalistinnen und Journalisten an ihrer Schule oder im interaktiven Livestream, wie Journalismus funktioniert und welche Rolle Medien in einer demokratischen Gesellschaft einnehmen.
Einen Eindruck vom letztjährigen Jugendmedientag und was die Schülerinnen und Schüler beim Bayerischen Rundfunk so erlebt haben, bekommen Sie hier.
Auf der ARD Seite zum Jugendmedientag können Sie sich das Programm ansehen, mehr über die im Vorfeld stattfindende Infoveranstaltung für Lehrkräfte am 7. Oktober erfahren und Ihre Schülerinnen und Schüler für Programmpunkte anmelden: