
PhET | Interaktive Simulationen
Interaktive Simulationen aus dem Bereich Mathematik und Naturwissenschaften
Eine interaktive Webdokumentation beleuchtet das Leben der ältesten Wirbeltiere der Erde.
Seit fast 380 Millionen Jahren bewohnen Frösche und Salamander unseren Planeten. Sie haben dabei fast sämtliche Lebensräume erobert. Von feucht-warmen tropischen Zonen über Wüsten bis hin an den Rand der Polarkreise haben diese wechselwaren Überlebenskünstler sich ihre Nischen erschaffen. Den erdrutschartigen Veränderungen durch den Menschen jedoch scheinen sie relativ hilflos ausgeliefert zu sein, keine andere landbewohnende Tierklasse ist stärker bedroht als Amphibien, 40 Prozent aller Arten gelten inzwischen als bedroht.
Interaktive Exkursion
Die Webdokumentation stellt Faszination und Bedrohung der Amphibien auf eindrückliche Art und Weise dar. Der Nutzer wird in eine Welt aus narrativen Erzählungen, explorativen Angeboten (interaktiver Globus, „Explosionsfrosch“) und informativen Elementen (Experteninterviews, Infografiken) geführt, in der er sich frei bewegen und zwischen den unterschiedlichen Vermittlungsebenen hin- und herpendeln kann.
Der gemeinnützige Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, mit Hilfe moderner Formen der Vermittlung das öffentliche Augenmerk auf die Krise der Amphibien zu lenken – Online und Offline, d.h. sowohl im Netz als auch in Form von Dauerausstellungen in Zoologischen Gärten. Der Niedergang der Amphibien steht exemplarisch für die durch den Menschen verursachte Bedrohung der Biodiversität und damit auch der menschlichen Lebensgrundlagen.
Interaktive Simulationen aus dem Bereich Mathematik und Naturwissenschaften
Infos zum Projekt und den wöchentlichen Rückblicken in der mebis Mediathek
Der Artikel stellt ausgewählte Aufgaben der ISB-Publikation «Gewässer entdecken» für die Jahrgangsstufe 6 des Gymnasiums vor.
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft bietet kostenlos eine faszinierende, vielseitige App rund um Infektionskrankheiten an.
Vorstellung einer App, die Kindern im Alter ab acht Jahren spielerisch den sicheren Umgang mit digitalen Medien im Internet aufzeigt
Ein kostenfreies e-Schooling Angebot mit Berufsorientierung für die 8. - 10. Jahrgangsstufen an Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien