
Fortbildungen der ALP Dillingen „Differenzieren”
Fortbildungsangebote der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) in Dillingen
Mit der Konzeption, dem Bau und der Einrichtung des lernraum.zukunft wurde an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) in Dillingen einen Raum geschaffen, der eine Ausblick darauf gibt, wie sich im Rahmen der Digitalisierung von Schule und Unterricht Lehren und Lernen für alle Beteiligten zukünftig gestalten lässt.
In diesem Beitrag erfahren Sie, welches Potential die Raumgestaltung für die Differenzierung bietet.
Im agilen und flexiblen Raumkonzept findet Lernen mobil und personalisiert statt. In Verbindung mit einer zeitgemäßen digitalen Ausstattung wird die jeweilige Lernumgebung zum persönlichen Gestaltungsraum. Die Möglichkeiten mobiler digitaler Medien können voll ausgeschöpft werden und einen Beitrag zur Differenzierung leisten.
Der Raum löst sich von einer tradierten Klassenraum-Anordnung: Es gibt gewissermaßen kein 'Hinten' und 'Vorne'. Zudem können Medien überall im Raum mobil eingesetzt werden.
Die Aufmerksamkeit der Lernenden kann aufgrund beweglicher Möbel immer auf den Ort gelenkt werden, an dem gerade Vermittlung, Präsentation oder Gruppenarbeitsprozesse stattfinden. Insofern gibt der Raum selbst keine Struktur vor, sondern er passt sich dem Bedarf an.
Zwei Elemente des Raumes stellen sich als besonders förderlich für eine Kultur der Differenzierung im Unterricht dar:
In den beleuchteten Sitzwaben finden sich Ruhe- und Einzellernmöglichkeiten. Hier finden einzelne Lernende induktive Ladestationen für ein Smartphone.
Die fahrbaren Stühle gleiten nahezu lautlos über einen speziellen Boden. Konferenzbestuhlung, Kinobestuhlung und Sitzkreis lassen sich schnell herstellen - ein Wechsel der Sozialform ist somit jederzeit unkomplizert möglich. Dabei kann auch der Außenbereich der Raumschale genutzt werden, etwa für Gruppenarbeiten.
Fortbildungsangebote der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) in Dillingen
Umsetzungsmöglichkeiten im Unterricht - mit konkreten Beispielen in mebis
Ein multimedialer teachSHARE-Kurs, der die Lernenden in die Hochkultur der Ägypter einführt
H5P-Lernaufgabe zur Erstellung eines Versuchsprotokoll in Natur und Technik oder Chemie
Einführung der ganzen Zahlen durch eine differenzierte Blütenaufgabe.
Informationen zur teachSHARE-Reihe „Tu es en forme? Teste-toi!” und „Entraîne-toi!”