Diklusions - Tipp des Monats „Mehrsprachige Tastatur”
Die mehrsprachige Tastatur auf mobilen Endgeräten ermöglicht das einfache Schreiben in mehreren Sprachen, ohne die Tastatureinstellungen wechseln zu müssen. Sie erkennt automatisch die Spracheingabe und passt Wortvorschläge sowie Autokorrektur entsprechend an.

Mehrsprachige Tastatur - Worum geht's?
Die Nutzung der mehrsprachigen Tastatur ist ein einfaches, aber sehr wirksames didaktisches Mittel, um Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund zu unterstützen, sprachliche Barrieren zu überwinden und aktiv am Unterricht teilzunehmen.