Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen

Diklusions - Tipp des Monats „Flipped Classroom”

Beim Flipped Classroom wird der klassische Unterricht umgedreht: Lernende erarbeiten sich Inhalte selbstständig zu Hause, oft mit Videos oder digitalen Materialien. Die Präsenzzeit in der Schule wird für Vertiefung, Anwendung und individuelle Unterstützung genutzt.

Flipped Classroom - Worum geht's?

Beim Flipped Classroom erarbeiten sich Lernende die Inhalte selbstständig zu Hause, meist mit Videos oder digitalen Materialien, und nutzen die gemeinsame Unterrichtszeit für Vertiefung und Anwendung. In inklusiven Settings ermöglicht diese Methode eine bessere Differenzierung, da Schülerinnen und Schüler im eigenen Tempo lernen können und die Lehrkraft in der Präsenzzeit gezielt individuelle Unterstützung geben kann.

Zu Seitenstart springen Über mebis