Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen

Diklusions - Tipp des Monats „Barrierefreiheitsoptionen in den verschiedenen Betriebssystemen”

Barrierefreiheitsoptionen in Betriebssystemen unterstützen durch Vorlesefunktionen, Vergrößerung, Kontraste und Sprachsteuerung unterschiedliche Bedürfnisse. Im Unterricht ermöglichen sie allen Schüler:innen gleichberechtigten Zugang zu digitalen Lerninhalten.

Barrierefreiheitsoptionen in den verschiedenen Betriebssystemen - Worum geht's?

Lehrkräfte können Barrierefreiheitsoptionen gezielt einsetzen, um individuelle Unterstützungsbedarfe zu adressieren – z. B. durch das Aktivieren von Bildschirmlesern, Vergrößerungsfunktionen oder vereinfachten Bedienoberflächen. Auch in inklusiven Settings fördern diese Werkzeuge selbstständiges Arbeiten und die Teilhabe am digitalen Unterricht.

Im Folgenden werden die wichtigsten Barrierefreiheitsfunktionen in allen gängigen Betriebssystemen dargestellt und erläutert.

Es sich handelt sich bei den Beispielen und Tipps des Monats um eine beispielhafte Auswahl. Darüber hinaus gibt es natürlich weitere Betriebssysteme, die diese Funktionen und Einstellungen anbieten.

Zu Seitenstart springen Über mebis