
Versuchsprotokoll mit gestuften Hilfen
H5P-Lernaufgabe zur Erstellung eines Versuchsprotokoll in Natur und Technik oder Chemie
Die Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) in Dillingen bietet regelmäßig Fortbildungen an, die inhaltlich ans Thema Differenzierung mit digitalen Medien anknüpfen.
Folgende Formate stehen zur Verfügung:
Präsenzveranstaltungen
Online-Selbstlernkurse
Moderierte Online-Seminar (MOS)
eSessions
Einen einfachen Zugang zu den verschiedenen eLearning-Angeboten der ALP Dillingen erhalten Sie über die Seite des eLearning Kompetenzzentrums (elearning.alp.dillingen.de). Alle Angebote lassen sich nach Schulart und Fortbildungsart filtern. Zudem können Sie gezielt nach Schlagworten wie 'differenzieren' suchen.
Die zentrale Anlauf- und Koordinationsstelle für ein breites Angebot an eSessions ist die Stabsstelle Medien.Pädagogik.Didaktik der ALP Dillingen. Die Stabsstelle veröffentlicht jede Woche ein neues Fortbildungsangebot, das Sie auch über den Newsletter abonieren können.
H5P-Lernaufgabe zur Erstellung eines Versuchsprotokoll in Natur und Technik oder Chemie
Beispiele zur Förderung eigenverantwortlichen Lernens und zur Umsetzung der Binnenndifferennzierung mit der mebis Lernplattform
Ein multimedialer teachSHARE-Kurs, der die Lernenden in die Hochkultur der Ägypter einführt
Umsetzungsmöglichkeiten im Unterricht - mit konkreten Beispielen in mebis
Einführung ins Thema und Überblick
Erfahren Sie anhand des Beispiels lernraum.zukunft, welches Potential die Raumgestaltung für die Differenzierung bietet.