
Das Problem des Affenpuzzles
Das Affenpuzzle zeigt Schülern eindrucksvoll die Komplexität von Algorithmen in anschaulicher Weise für unterschiedlichste Jahrgangsstufen.
Das digitale MINT-Projekt der Initiative Junge Forscherinnen und Forscher (IJF) e.V. bietet gendersensitive Förderung naturwissenschaftlicher, technischer und digitaler Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern der 8.-10. Jahrgangsstufen sowie vertiefte Berufsorientierung.
Das neue e-Schooling Projekt kann auf der Website der IJF im Rahmen der kostenfreien Schulbesuche gebucht werden.
Fach: NuT, B, Ch, Ph, Inf
Stufe: 8.-10. Jahrgangsstufe
Schularten:: MS, RS, GYM
Während des Projektes schlüpfen die Jugendlichen praxisnah in die Rolle verschiedener Berufe aus dem medizinischen Bereich. Sie experimentieren, nehmen medizinische Messwerte, lernen deren Bedeutung kennen und bewerten diese. Sie verwenden innovative digitale Tools zum Lernen, zur Diagnosestellung, zur Kommunikation und zur Präsentation ihrer Ergebnisse. Ebenso werden sie zu Entwicklerinnen und Entwicklern medizintechnischer Produkte und lösen ein alltagsbezogenes Problem im aktuellen Themenkontext „Infektionsschutz – Abstand einhalten“ mit Hilfe der Design Thinking-Methode. Das Team der IJF unterstützt Schülerinnen und Schüler während des gesamten Projekts mittels mehreren Online-Meetings und Live-Chats. Durch die selbständigen Praxiseinheiten werden sie mittels Erklärfilmen, digitalen Quiz, virtuellen Coaches und ansprechenden Experimentieranleitungen über die Lernplattform Moodle geführt. Das Konzept fördert auf motivierende Weise fächerübergreifend Kompetenzen aus dem naturwissenschaftlichen, technischen und digitalen Bereich und weckt gendersensitiv Interesse an MINT-Berufen.
Die Teilnahme am circa elf Schulstunden umfassenden Programm ist mit einem digitalen Endgerät und einigen Alltagsgegenständen von zu Hause oder von der Schule aus möglich. Die Schülerinnen und Schüler benötigen kein Vorwissen. Das Angebot ist gleichzeitig für zwei Klassen der 8.-10. Jahrgangsstufen an Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien buchbar. Durch die finanzielle Förderung des Europäischen Sozialfonds sowie der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Bayern, ist die Teilnahme bayernweit kostenfrei.
Das Affenpuzzle zeigt Schülern eindrucksvoll die Komplexität von Algorithmen in anschaulicher Weise für unterschiedlichste Jahrgangsstufen.
Der Artikel stellt ausgewählte Aufgaben der ISB-Publikation «Gewässer entdecken» für die Jahrgangsstufe 6 des Gymnasiums vor.
Natur- und Tierreportagen mit der Reporterin Anna des BR in der mebis Mediathek
Vorstellung einer App, die Kindern im Alter ab acht Jahren spielerisch den sicheren Umgang mit digitalen Medien im Internet aufzeigt