
Abstimmung anlegen
Die Aktivität Abstimmung ersetzt das klassische „Händeheben“ Ihrer Schüler im Frontalunterricht.
Lernplattform gesucht?
Hier geht's zu allen Anwendungen!
Lernen Sie die einzelnen Aktivitäten der mebis Lernplattform kennen! Aufgrund des umfangreichen Updates in den Sommerferien sind die Anleitung großteils noch nicht auf das neue Design angepasst. An der Aktualisierung wird aktuelle gearbeitet.
Die Aktivität Abstimmung ersetzt das klassische „Händeheben“ Ihrer Schüler im Frontalunterricht.
Lernen Sie die Lernplattform-Aktivtät Aufgabe kennen und erfahren Sie, wie sie diese im Unterricht einsetzen.
Die Funktion Buch ermöglicht es, umfangreiche Arbeitsmaterialien und Lerninhalt in einer buchähnlichen Form darzustellen.
Informationen und Anleitungen zur Lernplattform-Aktivität „Checkliste”
Support-Beitrag zum Lernplattform-Material „Datei”
Ausführliche Anleitungen und Hinweise zur Verwendung der Lernplattform-Aktivität
Lernen Sie die Lernplattform-Aktivtät Feedback kennen und erfahren Sie, wie sie diese im Unterricht einsetzen.
Lernen Sie die Lernplattform-Aktivtät Forum kennen!
Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie die Aktivität Gegenseitige Beurteilung in der Lernplattform einsetzen können.
Erfahren Sie, welche Möglichkeiten der Kursgestaltung das Material „Glossar” bietet!
Die Aktivität Lektion ermöglicht es, Lehr- und Lernmaterial strukturiert und kleinschrittig aufzubereiten.
Die neue Aktivität Lernlandkarte bietet eine optisch ansprechendere Darstellung für Lernpfade innerhalb von Kursen der Lernplattform
Lernen Sie die Lernplattform-Aktivtät Schüler-Feedback kennen und erfahren Sie, wie sie diese im Unterricht einsetzen.
Erfahren Sie, welche Möglichkeiten der Kursgestaltung das Material „Spiel” bietet!
Lernen Sie die Aktivität „Tagebuch” kennen und erfahren Sie, wie sie diese im Unterricht einsetzen.
Mit der Aktivität Test steht Ihnen eine Vielzahl an Tests mit unterschiedlichen Fragetypen zur Verfügung, die Sie im Kurs als Lernkontrolle einsetzen können.
Erfahren Sie, welche Möglichkeiten der Kursgestaltung das Material „Textfeld” bietet!
Erfahren Sie, welche Möglichkeiten der Kursgestaltung das Material „Textseite” bietet!
Informationen und Anleitungen zur Lernplattform-Aktivität „Universelles Textfeld”
Sie können im mebis-Kursraum Verzeichnisse anlegen und dort Materialien in Form von Dateien zum Download bereitstellen.
Erfahren Sie, welche Möglichkeiten der Kursgestaltung die Aktivität „Wiki” bietet!
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie Bilder, Audio- und Videoinhalte in Ihrem Kurs einbinden und notwendige Quellenangaben bei dem entsprechenden Medium erscheinen lassen.
Der H5P-Inhaltstyp „Interactive Video” ermöglicht es Ihnen, Video- und Audioinhalte mit interaktiven Elementen zu versehen.
Als Kursautor können Sie Klassen einschreiben, aber auch die Zusammenarbeit und Austausch zwischen Lehrkräften schulübergreifend ermöglichen.
Lernen Sie die Aktivität „Tagebuch” kennen und erfahren Sie, wie sie diese im Unterricht einsetzen.
Lesen Sie in diesem Tutorial, wie Sie ein GeoGebra-Applet von GeoGebraTube als externen Link in Ihren Kurs einfügen.
Informationen und Anleitungen zur Lernplattform-Aktivität „Universelles Textfeld”