Board | Ideen für den Unterricht
Das Board ist eine interaktive digitale Tafel, die eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet. Nachfolgend wollen wir Ihnen einige Anwendungsbeispiele zeigen.

- Schuljahresanfang Vorstellung von Schülerinnen und Schülern
- Morning Meeting Einstieg in den Schultag
- Mathematik Verschiedene mathematische Größen
- Reflektion und Feedback Rückmeldung zu verschiedenen Bereichen
- Achtsamkeit Verbalisierungshilfen zur Selbst- und Fremdreflektion
Vorstellung von Schülerinnen und Schülern
Die Lernenden stellen sich und ihre Familie anhand von Matheaufgaben vor.
Auf dem ersten Bild sehen Sie den Beispielschüler Tom, anhand dessen Sie den Schülerinnen und Schülern die Aufgabe erläutern können. Auf der zweiten Seite sind die Felder leer. Hier sollen die Lernenden eigene Rechnungen eintragen.
Einstieg in den Schultag
Starten Sie den Schultag mit unseren interaktiven Tafelbildern. Sie bieten eine spielerische Möglichkeit, vergangene Themen zu wiederholen und das erlernte Wissen zu festigen. So schaffen Sie eine positive Lernatmosphäre für Ihre Lernenden.
Verschiedene mathematische Größen
Entdecken Sie unsere Tafelbilder für Mathematik. Diese ermöglichen das Einstellen der Uhrzeit, das Messen von Längen, Übungen zu Stellenwerten und vieles mehr. Die Lernenden sollen spielerisch ihre Kenntnisse in verschiedenen mathematischen Bereichen verbessern.
Rückmeldung zu verschiedenen Bereichen
Nachfolgend finden Sie einige Beispiele, wie Sie mit der mebis Tafel Feedback einholen, Ideen der Schülerinnen und Schüler oder Fachbegriffe, Meinungen oder auch Wünsche sammeln können.
Verbalisierungshilfen zur Selbst- und Fremdreflektion
In einer Welt, die sich rasant weiterentwickelt, ist es wichtig, den Lernenden Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, die ihnen helfen, ihre Gedanken zu verbalisieren. Die folgenden Tafelbilder bieten die Möglichkeit, Schülerinnen und Schüler dazu zu ermutigen, ihre Gedanken und Gefühle zu teilen, ihre Ziele zu definieren und mögliche Lösungen für Herausforderungen zu finden. Durch die kollaborative Nutzung der Tafelbilder können die Lernenden sich gegenseitig unterstützen und voneinander lernen.