„MEDIEN leicht erklärt” - Medienkompetenzangebote in Leichter Sprache
Das neue Webportal „MEDIEN leicht erklärt“ der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) bietet eine zentrale Anlaufstelle in Leichter Sprache zu Themen der Medienkompetenz – für Menschen mit Lernschwierigkeiten oder Unterstützungsbedarf beim Lesen.

Was finde ich im „MEDIEN leicht erklärt” Portal?
Das Portal bündelt bundesweit Medienkompetenzangebote in Leichter Sprache. Dort finden sich leicht verständliche Informationen, Erklärfilme sowie weiterführendes Material der BLM, anderer Landesmedienanstalten, des JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis, von klicksafe und Saferinternet.at.
Für pädagogische Fachkräfte, die mit Menschen zusammenarbeiten, die auf Leichte Sprache angewiesen sind, gibt es zusätzlich einen eigenen Bereich mit Tipps, Materialien und Orientierungshilfen in Alltagssprache.
In speziell für die Zielgruppe produzierten Videoclips gibt es verständlich und kompakt aufbereitete Informationen zu folgenden zentralen Themen:
Verschwörungsgeschichten: Gefährliche Verschwörungs· geschichten – Medien Leicht Erklärt
Recht am eigenen Bild: Darf ich das Bild posten? – Medien Leicht Erklärt
Urheberrecht: Darf ich das Musik-Video posten? – Medien Leicht Erklärt
Zeit in Apps: Zu viel Zeit in Apps? – Medien Leicht Erklärt
Wenn es in Ihrer Elternschaft Personen gibt, die Informationen in Leichter Sprache benötigen, dann finden diese Eltern hier passgenau aufbereitete Handlungstipps zu Medienthemen wie: