debatteimnetz.elementar
Debattieren über das Debattieren im Netz - Ein neues Methodenset der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
Fake-News, Filterblasen, Echo-Kammern und Hate-Speech machen eine Debatte über das Debattieren im Internet notwendig. Das Methodenset debatteimnetz.elementar der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit beinhaltet zwölf methodische Zugänge, die Vorschläge für eine demokratische Informations- und Diskussionskultur im Internet liefern. Die Methodenkarten sollen die Schülerinnen und Schüler dazu anregen, ihr eigenes Lese- und Diskussionsverhalten im Netz zu reflektieren. Entsprechende Materialien wurden hierfür von Journalistinnen und Journalisten konzipiert.
Die Materialien können hier bestellt werden.
Folgende Module sind enthalten:
Fair kritisieren im Netz –Regeln zu einem fairen Umgang miteinander im Internet und in den sozialen Netzwerken
Wie funktionieren Medien? – Techniken der Berichterstattung
Fake-News - und wie kann ich sie erkennen?
Ein Impressum entschlüsseln
Quellen einschätzen und Recherchetechniken anwenden
Kommentare in sozialen Netzwerken einordnen
Kommentieren ja – aber richtig!
Gefangen in der Echo-Kammer? - Wie das Internet unter Umständen die eigenen Vorurteile bestätigt
Hate-Speech – Wie reagiere ich auf Beleidigungen im Netz?
Mechanismen direkter und indirekter Beeinflussung in den sozialen Netzwerken
Die Grenzen der Berichterstattung
Extremismus erkennen
Links
- Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit debatteimnetz.elementar
Weitere Beiträge

Lesen | digital
Notwendigkeit und Möglichkeiten des digitalen Lesens in einer digitalisierten Welt

Gesundheitstechnologien digital erleben
Ein kostenfreies e-Schooling Angebot mit Berufsorientierung für die 8. - 10. Jahrgangsstufen an Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien

„Trainingsraum Grammatik Deutsch”
ein teachSHARE-Kurs zu den Grammatikthemen „Wortarten und Satzglieder”

Deutsches Museum | Schulklassenprogramme: Digital und Analog
Das Deutsche Museum kommt ins Klassenzimmer - digital und analog. Erfahren Sie mehr über die neuen „Museum on Demand”-Schulklassenprogramme.