Informationen zur MZ-Tagung 2023
Auf dieser Seite finden Sie ausführliche Informationen zur diesjährigen Tagung der Kommunalen Medienzentren vom 26.04.-28.04.2023 im Medienzentrum Augsburg.
Hier können Sie sich direkt anmelden!

Programmübersicht
Tagesordnung für den 26.04.2023
11.30-13.00 Uhr - Ankommen (Foyer Großer Sitzungssaal)
13.00-13.30 Uhr - Begrüßung (Großer Sitzungssaal)
13.30-15.00 Uhr - Neuigkeiten ISB, KM, LAK
15.00-15.30 Uhr - Kaffeepause
15.30-17.00 Uhr - Austausch in den Regionalgruppen
17.00-17.30 Uhr - Tagesabschluss im Plenum
Vorschlag zur Abendgestaltung: Gemeinsamer Besuch der Bowlingbahn
Tagesordnung für den 27.04.2023
09.00-12.00 Uhr - Walk an Talk durch die verschiedenen Themenbereiche
12.00-13.00 Uhr - Mittagessen individuell in der Innenstadt
13.30-16.00 Uhr - Medienbörse in der Brauerei Riegele
16.15-17.00 Uhr - Teilgruppentreffen Verwaltungssoftware
Abendprogramm
17.30-18.30 Uhr - Brauereiführung (optional)
19.00-23.00 Uhr - Gemeinsames Abendessen Brauerei Riegele
Tagesordnung für den 28.04.2023
09.00-09.30 Uhr - Warm-Up und Gruppenbildung
09.30-10.30 Uhr - „Mein Medienzentrum - Quo vadis?”
10.30-11.30 Uhr - Gemeinsame Brotzeit
11.30-12.30 Uhr - Tagungsabschluss im Plenum
Noch Fragen?
Sie haben Fragen zum Programm oder sonstige Anliegen zur Tagung? Gerne können Sie uns jederzeit per Mail kontaktieren!
Einzelne Programmpunkte im Detail
-
Austausch in den Regionalgruppen
In Ihren Regionalgruppen können Sie sich zu aktuellen Themen austauschen und sich weiter untereinander vernetzen.
Raumübersicht
Raum
Regierungsbezirk
S-Stube
Oberbayern
Fuchsbau
Niederbayern
Fuchsbau
Oberpfalz
Fuchsbau
Schwaben
Fuchsbau
Unterfranken
Fuchsbau
Mittelfranken
Fuchsbau
Oberfranken
-
Walk and Talk
In verschiednene Räumen des Landratsamtes werden Sie Gelegenheit haben, sich zu unterschiedlichen Themen rund um Ihr Medienzentrum zu informieren. Auf dem Weg zwischen den einzelnen Räumen haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen.
Raumübersicht
Raum
Thema
S-Stube
Robotik
S-Stube
3D-Brillen - XRHub
S-Stube
Taskcard-Insititutionslizenz, Akreeba-Hefte
Vorraum S-Stube
Green-Screen
Medienzentrum Neu
Podcaststudio , Infosystem und AR
Medienzentrum Alt
Inklusive Medien
Konferenzraum U1
Avatar AV1
Konferenzraum U1
Visavid
Großer Sitzungssaal
10.00 Uhr Marketing für MZ
Großer Sitzungssaal
10.30-11.00 Uhr Sprechstunde dBir Regio
Großer Sitzungssaal
11.00 Uhr 3D-Maker Sprace
Medienbörse2
Aufgrund der räumlichen Situation vor Ort findet die Medienbörse dieses Jahr sowohl in Präsenz als auch virtuell statt! Die virtuelle Medienböse ist am 19.04.2023 von 15.00-17.00 Uhr und kann jedrzeit auch ohne Anmeldung besucht werden.
Medienbörse in Augsburg
Für die Präsenzveranstaltung stehen maximal 20 Plätze für die Medienanbieter zur Verfügung. In der Biermanufaktur der Brauerei Riegele können Sie sich in entspannter Atmosphäre an den einzelnen Ständen der Medienanbieter über deren Angebote informieren und Antworten auf ihre persönlichen Fragen erhalten. Zudem haben Sie auch Gelegenheit sich mit den anderen Teilnehmenden persönlich auszutauschen.
Virtuelle Medienbörse
Die virtuelle Medienbörse wird in der bewährten Kombination aus einem virtuellen Kursraum, in dem Sie sich über Inhalte informieren können und Videokonferenzräumen für den persönlichen Austausch stattfinden.
Um Ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich über möglichst viele Angebote zu informieren, werden wir den Umfang der bereitgestellten Infomaterialien dieses Mal einschränken. Jeder Anbieter kann uns ein max. 180 Sek. langes Video mit Informationen zu seinen Produkten zusenden sowie einen weiterführenden Link. Alle Videos (inkl. Zusatzinfos) werden in einem Kursraum gesammelt und Ihnen dort zugänglich gemacht. Um welchen Anbieter es sich handelt, erfähren Sie erst, wenn Sie eine der neutral markierten Kacheln anklicken. Während der gesamten Veranstaltung haben Sie Gelegenheit, sich die Videos anzusehen und für Rückfragen die verlinkten Videokonferenzräume zu betreten, in denen die Medienanbieter für Fragen bereitstehen.
Rund um den Tagungsort
Die Tagung findet im Medienzentrum Augsburg und in weiteren Räumen des Landratsamtes Augsburg statt. Das Landratsamt liegt zentral in der Augsburger Innenstadt und ist nur wenige Hundertmeter vom Bahnhof entfernt. Vor Ort stehen nur wenig öffentliche Parkplätze zur Verfügung. Es gibt jedoch einige Parkhäuser im Innenstadtbereich, die in fußläufiger Reichweite sind. Dennoch empfehlen wir mit den öffentlichen Verkehrsmittel anzureisen (Haltestelle Bahnhof).

Am Mittwochabend wollen wir gemeinsam ins Bowlingcenter gehen. Dort haben wir von 19.30.-21.30 Uhr 4 Bahnen reserviert. Die Kosten übernimmt der LAK. Wenn Sie aktiv mitspielen möchten, müssen Sie sich auf eigene Kosten Bowlingschuhe ausleihen. Diese kosten pro Paar 3€.
Es besteht auch die Möglichkeit nur als Zuschauer ins Bowlingcenter zu kommen und sich dort im Schankbereich aufzuhalten.

Die Medienbörse sowie das gemeinsame Abendessen am Donnerstag findet in der Brauerei Riegele statt. Diese ist nur ca. 500 m vom Tagungsort entfernt und leicht zu Fuß erreichbar.

Übersichtskarte
