
Handlungs- und produktionsorientiertes Lernen
In diesem Beitrag erhalten Sie didaktische Hintergrundinformationen und Praxisimpulse zum Einsatz medienproduktiver Verfahren im Unterricht.
Lernplattform gesucht?
Hier geht's zu allen Anwendungen!
Die teilnehmenden Schulen widmen sich unter Berücksichtigung bestehender Strukturen systematisch der Weiterentwicklung von Unterricht. Dabei stehen drei Schwerpunkt im Vordergrund:
Die Entwicklung, Erprobung und Implementierung innovativer pädagogisch-didaktischer Unterrichtskonzepte im Kontext der 1:1-Ausstattung von Schülerinnen und Schülern mit digitalen Endgeräten.
Die Weiterentwicklung des Fachunterrichts zum vertieften Erwerb von Fachkompetenzen durch den Einsatz zeitgemäßer digitaler Werkzeuge, Materialien und Methoden.
Die verstärkte Förderung von „21st century skills“ als notwendige Voraussetzung für eine gelingende Partizipation an der mediatisierten Welt.
Hier finden Sie Unterrichtskonzepte und -beispiele für einen methodisch und didaktisch fundierten Einsatz digitaler Endgeräte in Schülerhand. Ziel ist es dabei, möglichst viele innovative Unterrichtsideen für die verschiedenen Schularten, Jahrgangsstufen und Fächer aufzuzeigen. Die Konzepte werden dabei von Lehrkräften für Lehrkräfte im Unterricht erprobt und methodisch-didaktisch so aufbereitet, dass sie von anderen Kolleginnen und Kollegen eingesetzt werden können.
In diesem Beitrag erhalten Sie didaktische Hintergrundinformationen und Praxisimpulse zum Einsatz medienproduktiver Verfahren im Unterricht.
Pädagogische Ansätze und Tipps, die sich in der Unterrichtspraxis mit digitalen Endgeräten bewährt haben
Hier finden Sie verschiedene Unterrichtsmaterialien, um Schülerinnen und Schüler bei einer selbstbestimmten und verantwortungsbewussten Nutzung von Medien zu unterstützen.
Praxisnahe Impulse für die Diskussion unter Lehrenden vor Ort zum Unterrichtseinsatz des digitalen Hefts
Überblick über vorhandene medienerzieherische Angebote und Anregungen, wie diese im 1:1-Setting Anwendung finden können
Praxisleitfaden zu den Ergebnissen des Pilotversuchs „Digitale Schule der Zukunft”
Hier erhalten Sie grundlegende Informationen zum Pilotversuch „Digitale Schule der Zukunft".