Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen

Lernplattform gesucht?
Hier geht's zu allen Anwendungen!

In fünf Schritten zur 1:1-Ausstattung

Als Ergebnis des Pilotversuchs „Digitale Schule der Zukunft” entsteht ein Praxisleitfaden, der konkrete Erfahrungen und Materialien der Pilotschulen im Zusammenhang des Lernens in einer 1:1-Ausstattungskonstellation bündelt und multipliziert.

Implementierung eines 1:1-Ausstattungskonzepts

Der Fokus des Leitfadens liegt dabei auf dem Onboarding-Prozess, ausgehend von der Frage, ob eine Schule bereits so aufgestellt ist, dass sie die Beschaffung starten kann und wie dies überprüft werden kann. Zielgruppe sind Schulleitungen, Projektverantwortliche, Schulentwicklerinnen und Schulentwickler und Systembetreuungen, sowie alle im Bereich der digitalen Beratung tätigen Lehrkräfte.

Ausgehend von den im Rahmen des Pilotversuchs „Digitale Schule der Zukunft“ gesammelten Erfahrungen der Pilotschulen wurden zentrale Planungsschritte zur Implementierung einer 1:1-Ausstattung identifiziert. Für jeden Planungsschritt werden Orientierungshilfen aus der Praxis sowie Materialien zur direkten Umsetzung an der eigenen Schule angeboten.

Einzelne Planungsschritte werden vorab veröffentlicht, um Pilotschulen, die sich bereits aktuell im Pilotversuch „Digitale Schule der Zukunft“ auf den Weg machen, zu unterstützen. Machen Sie sich selbst ein Bild davon:

START

Eine Steuergruppe bilden

Impulse zur Einrichtung einer Steuergruppe und Überblick über grundsätzliche Aufgaben bei der Implementierung des 1:1-Settings

Rahmenbedingungen

Planung

Unterricht

Einarbeitungskonzept im 1:1-Setting

Vorlagen und Konzepte, die als Orientierung für die Ausgestaltung eines Einarbeitungskonzepts für Lernende in der 1:1-Ausstattung dienen können

Qualitätsentwicklung

Konkrete Beispiele zum Lehren und Lernen mit mobilen Endgeräten

Hier finden sie Unterrichtskonzepte und -beispiele für einen methodisch und didaktisch fundierten Einsatz digitaler Endgeräte in Schülerhand. Ziel ist es dabei, möglichst viele innovative Unterrichtsideen für die verschiedenen Schularten, Jahrgangsstufen und Fächer aufzuzeigen.

Unterricht im modernen College. Schüler untersucht Weltkarte auf Schreibtisch

Classroom-Management

Pädagogische Ansätze und Tipps, die sich in der Unterrichtspraxis mit digitalen Endgeräten bewährt haben

Reflektierte Mediennutzung

Hier finden Sie verschiedene Unterrichtsmaterialien, um Schülerinnen und Schüler bei einer selbstbestimmten und verantwortungsbewussten Nutzung von Medien zu unterstützen.

Zwei Frauen arbeiten an einem Smartphone

Das digitale Heft im Unterrichtsalltag

Dieser Artikel bietet einen Überblick über praxisnahe Anregungen zur Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten, welche die digitalen Endgeräte in Bezug auf die Heftführung eröffnen.

Zu Seitenstart springen