Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen

ByCS-Admins

In diesem Beitrag erhalten Sie Hinweise zu den Tätigkeiten der ByCS-Administratorinnen und Administratoren sowie zu deren Ernennung.

Lehrerin mit Tablet hält einen Daumen hoch

Aufgaben der ByCS-Admins

Die zentralen Aufgaben der ByCS-Administratorinnen und Administratoren im Überblick:

ByCS-Administration (ehemals mebis-Nutzerverwaltung)

  • Accounts anlegen

  • Schulwechselanträge verwalten

  • Klassen verwalten

  • Rollen zuweisen (z. B. „Schulleitung“)

Lernplattform

  • Kursunterbereiche anlegen, bearbeiten und pflegen

  • nicht mehr benötigte/verwaiste Kurse löschen

Unterstützungsmaterial

Im Bereich Hilfe & Tutorials auf bycs.de sind zahlreiche wertvolle Unter­­stützungs­­materialien zu finden. Auf dieses Angebot kann auch im Kollegium hingewiesen werden. Eine Übersicht über die Arbeiten der oder des ByCS-Admins im Jahresverlauf ist dort ebenfalls zu finden.

Schulinterne ByCS-Ansprechpartnerinnen und -partner

An vielen Schulen besteht über die administrativen Aufgaben hinaus Bedarf an weiterer Unterstützung des Kollegiums in ByCS-Fragen.

Dazu zählen etwa die Beratung der Schul­leitung oder des Schulent­wick­lungs­teams hinsichtlich des Einsatzes der ByCS an der Schule. Die Unterstützung von im Umgang damit noch unerfahrenen Lehrkräften erleichtert die Einarbeitung in den BayernCloud Schule Kosmos. Auch einfache administrative Aufgaben wie das Zurücksetzen von Passwörtern, können intern übernommen werden. Das Anbieten von schulinternen Fortbildungen zu verschiedenen ByCS-Themen kann zusätzlich Teil eines Unter­stützungs­angebots für das Kollegium sein.

Der Bedarf und die genaue Aus­gestal­tung des schulinternen Unterstützungsangebots wird an der Schule individuell abgestimmt. Auch die ByCS-Admins können diese Unterstützung anbieten. Um die Admins in diesem Fall zu entlasten, kann die Schulleitung deren Anzahl erhöhen. Bitte beachten Sie dazu die Hinweise zur Ernennung und Anzahl.

Kollegialer Austausch

Im Kursraum der ByCS-Community können sich ByCS-Admins schulübergreifend miteinander austauschen und erhalten Informationen des ByCS-Moderationsteams. Den Ein­schreibe-schlüssel erhalten Sie per E-Mail: ma-support@isb.bayern.de.

Motivierte Lehrkräfte klatschen ihre Hände zusammen
© istock.com/fizkes

Ernennung und Anzahl

Alle aktuellen Informationen zum Ernennungsprozess, Anhaltspunkte, wie viele ByCS-Admins Ihre Schule anmelden sollte und Hinweise zur Wahl der richten Personen finden Sie im ByCS-Webportal:

Informationen darüber, wie Personen ByCS-Admins werden können, finden Sie im Web-Portal der ByCS.

Weitere Beiträge

Alle ansehen (5)
Zu Seitenstart springen Über mebis