
BR | alpha Lernen Prüfung
Angebote zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen an der Mittelschule
Im Forschungsmonitor Schule werden Rezensionen aktueller bildungswissenschaftlicher Studien veröffentlicht, die verschiedene schulspezifische Themenfelder beleuchten. Die Studienergebnisse werden zusammengefasst und hinsichtlich ihrer Aussagekraft und Praxisrelevanz eingeordnet. Mit den Rezensionen werden thematisch passende länderspezifische Unterstützungsangebote verlinkt, die Anknüpfungspunkte für die Schulpraxis bieten und Hinweise für die weitere Schul- und Unterrichtsentwicklung liefern können.
Der Forschungsmonitor Schule ist ein länderübergreifendes Projekt, an dem sich das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (Bayern), das Landesinstitut für Schulentwicklung (Baden-Württemberg), das Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung (Hamburg) sowie die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule (Nordrhein-Westfalen) beteiligen.
Auch zum Forschungsfeld „Digitalisierung” finden sich für die Unterrichtspraxis hilfreiche Rezensionen, etwa zur Medienkompetenzförderung, zur Medienintegration oder zur Nutzung von Medien zur individuellen Förderung.
Angebote zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen an der Mittelschule
Informationen zu den Angeboten von mundo.schule
Angebote des Kinderkanals von ARD und ZDF für die Zeit der Schulschließungen
Online-Fortbildungsangebote zum Einsatz digitaler Medien in der Schule
Einschlägige medienpädagogische Fachzeitschriften und Portale im Überblick
Die Bavariathek bietet online die Möglichkeit zur Vertiefung, Weiterbildung und Recherche für Lehrkräfte und Lernende