KI-Kompass 5-8
Künstliche Intelligenz verstehen, bewerten und verantwortungsvoll nutzen
KI-Kompass 5-8
Künstliche Intelligenz verstehen, bewerten und verantwortungsvoll nutzen
Der KI-Kompass für die Klassen 5-8 vermittelt Schülerinnen und Schülern grundlegende Kenntnisse im Umgang mit KI-Systemen. Auf diese Basiskompetenzen kann später im Unterricht zurückgegriffen werden.
💡Ausführliche Informationen zum Einsatz des KI-Kompasses 5-8 im Unterricht finden Sie im Begleitmaterial für Lehrkräfte.

Autorinnen und Autoren
Projektleitung (ISB): Nicole Ober
Mitglieder das Arbeitskreises digitalkompass.schule: Harun Göktas, Christian Haberl, Aylin Qasim, Julia Reinhart, Martin Wettinger
Der Tablet-Kompass 5-8 ist Teil des digitalkompass.schule, ein Angebot der Medienabteilung des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Soweit nicht anders gekennzeichnet sind alle Grafiken mit ChatGPT 4.0 oder 5.0 erstellt. Alle Texte stehen unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0. Als Urheber geben Sie bitte “ISB (München)” an.

Finden Sie Ihre zielgruppenspezifischen Inhalte
Was ist der KI-Kompass 5–8?
Der „KI-Kompass 5–8” ist eine Reihe von Lernmodulen, in denen Ihr Kind lernt, wie KI-Systeme aus Daten Muster ableiten und Entscheidungen berechnen. Es erfährt, wo solche Anwendungen beim Lernen helfen können und auf welche Risiken und Grenzen es achten sollte. Die Module verbinden kurze Einheiten am digitalen Endgerät mit einer gemeinsamen Besprechung im Klassenzimmer, sodass Wissen, Anwendung und kritische Einordnung zusammenkommen.
Was ist das Ziel des KI-Kompasses 5–8?
Das Ziel besteht darin, dass Ihr Kind den Umgang mit KI-gestützten Anwendungen selbstständig, sicher und verantwortungsvoll lernt. Es findet heraus, wie es KI-Anwendungen sinnvoll in Lernprozesse, etwa beim Vokabeltraining, beim Strukturieren eigener Texte oder beim Prüfen von Zusammenfassungen, einbindet und die Qualität von KI-generierten Inhalten kritisch einschätzt. Gleichzeitig kann es Chancen und Grenzen realistisch bewerten, in der Schule wie im Alltag.
Wo finde ich weitere Informationen zum Thema „KI in Schule und Familie“?
Der Beitrag „KI in Schule und Familie (Eltern)” enthält ausführliche und praxisnahe Hinweise. Er erläutert den Begriff „Künstliche Intelligenz“, beschreibt den Einsatz KI-gestützter Anwendungen in der Schule und zeigt die sich daraus ergebenden Chancen für das Lernen auf. Darüber hinaus enthält er Anregungen für einen bewussten und sicheren Umgang mit KI-Anwendungen und fasst die wichtigsten Datenschutzaspekte verständlich zusammen.