
Richtig üben mit „Drill & Practice”
Quize, Kreuzworträtsel, Memorys & Co machen Spaß und sind leicht zu erstellen. Aber sind „Drill & Practice”-Übungen auch lernförderlich?
Lernplattform gesucht?
Hier geht's zu allen Anwendungen!
Quize, Kreuzworträtsel, Memorys & Co machen Spaß und sind leicht zu erstellen. Aber sind „Drill & Practice”-Übungen auch lernförderlich?
Schülerinnen und Schüler sichern mit der mebis-Lernplattformin in diesem teachShare-Kurs ihr Wissen durch das Nachvertonen von stummen Videos.
Der H5P-Inhaltstyp Interaktives Video ergänzt Videos um Fragen, Aufgaben, Lesezeichen und vieles mehr.
ein teachSHARE-Kurs zu den Grammatikthemen „Wortarten und Satzglieder”
In diesem Bereich finden Sie alle Informationen und Unterstützung für das Verwenden von interaktiven Übungen mittels H5P
Der Artikel stellt ausgewählte H5P-Aktivitäten abgestimmt auf die Erfahrung der Lehrkraft vor.
H5P bietet vielfältige Möglichkeiten für den fachspezifischen Einsatz. Dieser Artikel gibt praktische Tipps aus dem Alltagseinsatz und bietet Ideen für die Umsetzung.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie man Aufgaben mit automatisiertem Feedback zur Prüfungsvorbereitung erstellt.
H5P-Lernaufgabe zur Erstellung eines Versuchsprotokoll in Natur und Technik oder Chemie
Blended-Learning-Kurs zur Durchführung der verpflichtenden Sicherheitsbelehrung in naturwissenschaftlichen Unterrichtsfächern - teachSHARE
Ein digitales Exit-Game für den Naturwissenschaftlichen Unterricht (zu Hause) - teachSHARE
ein teachSHARE-Kurs zur handlungsorientierten Auseinandersetzung mit Gedichten
ein teachSHARE-Kurs als mathematischer Escape-Room
Diese Anleitung zeigt, wie Sie für eingebettete Medien Zeitintervalle einstellen können.
Der Aufgabentyp „Essay” innerhalb der Lernplattform-Aktivität „Interaktiver Inhalt (H5P)” ermöglicht es Ihnen, automatisches Feedback für Freitexte zu geben.
Der H5P-Inhaltstyp „Interactive Video” ermöglicht es Ihnen, Video- und Audioinhalte mit interaktiven Elementen zu versehen.