
Kollaboratives E-Learning im Sprachunterricht
„Think us, not me!“ - eine Aufgabe ohne arbeitsteilige Schritte gemeinsam lösen
Lernplattform gesucht?
Hier geht's zu allen Anwendungen!
„Think us, not me!“ - eine Aufgabe ohne arbeitsteilige Schritte gemeinsam lösen
Umfragen zu einem Thema erstellen, den individuellen Kenntnisstand einer Klasse ermitteln oder ein Meinungsbild im Kollegium abfragen: Hier erfahren Sie Näheres zu den vielfältigen didaktischen Einsatzmöglichkeiten der mebis-Aktivität „Feedback“.
Mit einer Kartenabfrage können Ideen digital gesammelt, dargestellt und verglichen werden.
Mit einer Meinungslinie können in mebis Positionen zu einem inhaltlichen Problem abgefragt werden.
Schülerinnen und Schüler sichern mit der mebis-Lernplattformin in diesem teachShare-Kurs ihr Wissen durch das Nachvertonen von stummen Videos.
Ein Erfahrungsbericht zur gemeinsame Erstellung von Lernplattform-Kursen der Wei?-Ferdl-Mittelschule
Informationen und Anleitungen zum Arbeiten in der Rolle „Autor” in der Lernplattform
Vorstellung des mit dem Deutschen Lehrerpreis 2019 ausgezeichneten Kooperationsprojektes
Kommunikation und Kollaboration fördern: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Forum“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Mehr als nur das Austeilen und Einsammeln von Arbeitsblättern: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Aufgabe“ gezielt im Unterricht nutzen können.
In diesem Bereich finden Sie Unterstützung bei der Erstellung und Nutzung von teachShare-Kursen.