
Zuhören üben in Grund- und Förderschule
Alles zum Thema „Zuhören üben” inklusive Unterrichtsmaterialien
Lernplattform gesucht?
Hier geht's zu allen Anwendungen!
Alles zum Thema „Zuhören üben” inklusive Unterrichtsmaterialien
teachSHARE-Kurs zur reflektierten und verantwortungsbewussten Handynutzung innerhalb der schulischen und gesetzlichen Regeln.
Vorstellung des teachSHARE-Kurses Passwort*
Lernumgebung mit Erklärvideos und interaktiven Übungen zu linearen Funktionen
Schülerinnen und Schüler sichern mit der mebis-Lernplattformin in diesem teachShare-Kurs ihr Wissen durch das Nachvertonen von stummen Videos.
teachSHARE-Kurs zur Selbstdiagnostik im Bereich des Lern- und Arbeitsverhalten sowie zum Sozialverhalten für Grundschulen
ein teachSHARE-Kurs zu den Grammatikthemen „Wortarten und Satzglieder”
Informationen zur teachSHARE-Reihe „Tu es en forme? Teste-toi!” und „Entraîne-toi!”
Ein Erfahrungsbericht zur gemeinsame Erstellung von Lernplattform-Kursen der Wei?-Ferdl-Mittelschule
Einführung der ganzen Zahlen durch eine differenzierte Blütenaufgabe.
Kariakturanalyse im Fach Geschichte - eine selbstgesteuerte Lerneinheit zur Zensur in der Zeit des Vormärz
H5P-Lernaufgabe zur Erstellung eines Versuchsprotokoll in Natur und Technik oder Chemie
Ein multimedialer teachSHARE-Kurs, der die Lernenden in die Hochkultur der Ägypter einführt
Blended-Learning-Kurs zur Durchführung der verpflichtenden Sicherheitsbelehrung in naturwissenschaftlichen Unterrichtsfächern - teachSHARE
Ein teachSHARE zu den Themen „Herz-Kreislaufsystem” und „Atemsystem”
teachSHARE Kurs zur Erarbeitung der Lehrplaninhalte zum Thema Elektromagnetismus im Fach Natur und Technik in der 8. Jahrgangsstufe der Mittelschule.
Anhand der aktuellen Situation werden Grundrechte und die Bedingungen für deren Einschränkungen thematisiert.
Verschiedene Gestaltungsthemen des Kunstunterrichts selbstständig erarbeiten - teachSHARE
Ein digitales Exit-Game für den Naturwissenschaftlichen Unterricht (zu Hause) - teachSHARE
ein teachSHARE-Kurs zur handlungsorientierten Auseinandersetzung mit Gedichten
Lernen Sie den teachSHARE-Kurs zum Open Roberta Lab kennen
ein teachSHARE-Kurs als mathematischer Escape-Room
Informationen zur teachSHARE-Reihe „FranzL” - Französische Grammatik für die Lernplattform
In diesem Bereich finden Sie Unterstützung bei der Erstellung und Nutzung von teachShare-Kursen.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie einen von Ihnen bereitgestellten Kurs nach der bereits erfolgten Freigabe überarbeiten können.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie sie Ihre Kurse in teachSHARE anderen bayerischen Lehrkräften zur Verfügung stellen können.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie vorgehen können, wenn Sie Unstimmigkeiten in einem teachSHARE-Kurs festgestellt haben.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie in teachSHARE veröffentlichte Kurse finden und sofort in Ihrem Unterricht einsetzen können.
Mit teachSHARE haben Sie die Möglichkeit, Ihre wertvolle Arbeit mit Kolleginnen und Kollegen in ganz Bayern zu teilen und sich gegenseitig mit Ihren Ideen und neuen Unterrichtskonzepten zu inspirieren.
Oftmals können Bilder, Texte, Audio- oder Videodateien gewinnbringend im Unterricht eingesetzt werden. Lesen Sie in diesem Tutorial, wo Sie geeignetes freies Material im Internet finden.