
Tagebuch
Innehalten und Nachdenken: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Tagebuch“ gezielt im Unterricht nutzen können.
In der mebis Lernplattform ist es mit Hilfe bestimmter Platzhalter möglich, jeden Kursteilnehmenden individuellen anzusprechen. Dies wirkt insbesondere bei der Begrüßung und konkreten Aufgabenstellungen motivierend.
Erfahren Sie, wie Sie diese Möglichkeit in Ihrem Kurs nutzen können.
Innehalten und Nachdenken: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Tagebuch“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Querverweise auf andere Webseiten und Links auf externe Dateien innerhalb eines Kurses bereitstellen: Hier erfahren Sie, wie Sie das mebis-Arbeitsmaterial „Link/URL“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Die mebis Lernplattform in ihrem didaktischen Kontext vorgestellt
Sie möchten schnell und unkompliziert einen Ihrer mebis Kurse mit anderen, bereits bestehenden Kursen verbinden? Hier erfahren Sie, wie Sie die Aktivität „Unterkurs“ in Ihrem Unterricht einsetzen können.
Umfragen zu einem Thema erstellen, den individuellen Kenntnisstand einer Klasse ermitteln oder ein Meinungsbild im Kollegium abfragen: Hier erfahren Sie Näheres zu den vielfältigen didaktischen Einsatzmöglichkeiten der mebis-Aktivität „Feedback“.