
H5P-Interaktives Video
Der H5P-Inhaltstyp Interaktives Video ergänzt Videos um Fragen, Aufgaben, Lesezeichen und vieles mehr.
In der mebis Lernplattform ist es mit Hilfe bestimmter Platzhalter möglich, jeden Kursteilnehmenden individuellen anzusprechen. Dies wirkt insbesondere bei der Begrüßung und konkreten Aufgabenstellungen motivierend.
Erfahren Sie, wie Sie diese Möglichkeit in Ihrem Kurs nutzen können.
Der H5P-Inhaltstyp Interaktives Video ergänzt Videos um Fragen, Aufgaben, Lesezeichen und vieles mehr.
Sie möchten in Ihrem Kurs mehrere Dateien wie Arbeitsblätter oder Präsentationen zur Verfügung stellen? Hier erfahren Sie, wie Sie das Arbeitsmaterial „Verzeichnis” gezielt im Unterricht nutzen können.
Große Datenmengen strukturiert speichern, mit anderen erstellen und teilen und mithilfe einer Suchfunktion schnell wieder finden: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Datenbank“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Dieser Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Teilnehmenden im Kurs direkt mit Namen ansprechen.
Die wichtigsten Unterstützungsangebote für Lehrkräfte und mebis-Koordinatoren
Auf spielerische Art Wissen überprüfen: Hier erfahren Sie, wie Sie die drei Spiele-Aktivitäten „Galgenmännchen”, „Kreuzworträtsel” und „Wer wird Millionär” gezielt im Unterricht nutzen können.