 
            
        Unterkurs
Sie möchten schnell und unkompliziert einen Ihrer mebis Kurse mit anderen, bereits bestehenden Kursen verbinden? Hier erfahren Sie, wie Sie die Aktivität „Unterkurs“ in Ihrem Unterricht einsetzen können.
Lesen Sie in diesem Tutorial, wie Sie ein GeoGebra-Applet, das auf GeoGebraTube zur Verfügung steht, als externen Link in Ihren Kurs einfügen. Im Gegensatz zum Einbetten von Applets in den Kurs hat das zur Folge, dass Arbeitsanweisungen und didaktische Kommentare des Erstellers erhalten bleiben.
 
    
    
    
    
    
 
    
    
    
    
    
Applet: Schattenwurf der Erde im Sonnenlicht, selbst erstellt, CC-BY-SA
Auf GeoGebraTube können Sie in den veröffentlichten Materialien Applets suchen, die Sie im Unterricht einsetzen wollen.
Selbst erstellte Materialien können Sie auf GeoGebraTube zur Verfügung stellen, indem Sie in GeoGebra 5 im Menü Datei → Teilen... wählen.
Wenn Sie ein Applet gefunden haben, das Sie Ihren Schülerinnen und Schülern zur Verfügung stellen wollen, kopieren Sie die URL, um in Ihrem Kurs einen Link auf die Seite zu setzen. Die erläuternden Texte über bzw. unter dem Applet bleiben erhalten.
 
            
        Sie möchten schnell und unkompliziert einen Ihrer mebis Kurse mit anderen, bereits bestehenden Kursen verbinden? Hier erfahren Sie, wie Sie die Aktivität „Unterkurs“ in Ihrem Unterricht einsetzen können.
 
            
        In diesem Bereich finden Sie Unterstützung zur Lernplattform.
 
            
        Unterrichtsmaterialien schülergerecht zur Verfügung stellen: Hier erfahren Sie, wie Sie das mebis-Arbeitsmaterial „Datei“ gezielt im Unterricht nutzen können.
 
            
        Einfache Gestaltung übersichtlicher und multimedialer Kursoberflächen: Hier erfahren Sie, wie Sie das mebis-Arbeitsmaterial „Text- und Medienfeld” gezielt und didaktisch sinnvoll nutzen können.