Virtualisierung
Virtualisierungsansätze für den Unterricht umfassen ein breites Spektrum, von einfachen Simulationen bis hin zu vollvirtualisierten Lernumgebungen. Hier können verschiedene Techniken zum Einsatz kommen.
Diese Seite befindet sich im Aufbau. Schauen Sie gerne zu einem späteren Zeitpunkt nochmals vorbei.

PIZ-Schwerpunktthema Virtualisierung
Dem Lernen an realen Lerngegenständen am Lernort Schule stellen sich Hürden, die mit Virtualisierungstechnologien genommen werden könnten. Das Spektrum der Lösungsansätze durch Virtualisierung ist breit und reicht von vollvirtualisierten Lernumgebungen bis hin zu einer Kombination von Realität mit virtuelle Elementen oder auch von Emulation bis Simulation, die Bewegungen nachahmt oder physikalisch exakt abbildet.
Je nach Anspruch an die unterrichtliche Zielsetzung sind unterschiedliche Lösungsansätze schlüssig. Im Vordergrund steht die Handlungsfähigkeit der Lehrenden, mit passenden Lösungsansätzen den Unterricht gestalten zu können und Regie zu führen.
Da die Virtualisierung ein Querschnittthema darstellt, findet sie sich teilweise auch in den anderen Themenbereichen wieder.