Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen

1.1 Einstieg in den Tablet-Kompass

1 Einführung

Höre dir das Audio an und lerne Ida und Tarek kennen. Sie begleiten dich beim Tablet-Kompass!

Hallo! Schön, dass du da bist. Wir sind Ida und Tarek – und gemeinsam heißen wir dich herzlich willkommen beim Tablet-Kompass!

Das Scannen eines QR-Codes hat ja schon mal super geklappt!

Beim Tablet-Kompass lernst du aber noch viel mehr über den richtigen und sicheren Umgang mit dem Tablet – besonders in der Schule - und wir begleiten dich dabei!

Wir selbst kennen uns schon ein bisschen aus: zum Beispiel, wie man Apps öffnet oder im Internet surft. Aber manchmal haben auch wir noch Fragen, die wir gemeinsam mit dir in den verschiedenen Weblektionen klären wollen. Zum Beispiel:

  • wie du dein Tablet richtig einstellst,

  • welche Regeln es gibt,

  • wie du gute Fotos und Videos für den Unterricht machst

  • und wie du die Kontrolle über die Nutzung deines Geräts behältst.

Dabei bist du nicht einfach nur Zuschauerin oder Zuschauer. Du bist aktiv dabei! Jede Lektion beginnt mit einer kurzen Geschichte von uns beiden. Danach bist du dran! Lies dir die Infotexte durch, schau dir die Erklärvideos an und bearbeite die interaktiven Aufgaben. Vieles probierst du auch gleich auf deinem Tablet aus. So lernst du nicht nur etwas Neues – du wendest dein Wissen auch gleich an.

Und das Beste: Du bist nicht allein. Deine Mitschülerinnen und Mitschüler machen den Tablet-Kompass auch. Ihr könnt euch also gegenseitig helfen und eure Ergebnisse vergleichen.

Wenn dir unsere Tipps nicht reichen und du mal nicht weiterkommst – keine Sorge. Frag einfach jemanden oder schau dir schwierige Stellen nochmal an. Es ist völlig okay, nicht alles sofort zu wissen. Jeder und jede lernt dazu – sogar wir beide!

Bist du bereit? Dann starte in die erste Weblektion und erfahre mehr über QR-Codes!

Wir begleiten dich Schritt für Schritt. Viel Spaß beim Entdecken, Ausprobieren und Lernen!

2 QR-Codes und ihre Nutzung

Auf dem Arbeitsblatt hast du bereits den Zweck von QR-Codes kennengelernt und kannst diese jetzt auch schon selbst nutzen. Im weiteren Verlauf des Tablet-Kompass werden dir noch viele QR-Codes begegnen, die dich zu den digitalen Arbeitsmaterialien bringen werden.

Falls du das Arbeitsblatt verloren hast, kannst Du es dir hier nochmal herunterladen.

3 QR-Codes im Alltag

QR-Codes findest du nicht nur in der Schule, sondern sie begegnen dir auch im Alltag. Hierfür werden sie häufig verwendet:

  1. 📱 Webseiten öffnen
    Statt eine lange Internetadresse einzutippen, kannst du mit dem QR-Code direkt auf eine Webseite kommen – einfach scannen und los!

  2. 🎵 Musik oder Videos abspielen
    Manche QR-Codes führen direkt zu einem Song, einem Video oder einer Playlist – z. B. bei Spotify, Apple Music oder YouTube.

  3. 🍕 Speisekarten anzeigen
    In vielen Restaurants gibt es QR-Codes auf dem Tisch – damit kannst du die Speisekarte auf deinem Handy ansehen.

  4. 🚌 Fahrpläne & Tickets
    Du findest QR-Codes an Haltestellen oder auf deinem Bus-/Bahnticket. So kannst du Fahrpläne anschauen oder dein Ticket vorzeigen.

  5. 🛒 Produkte im Laden
    Manche Läden haben QR-Codes auf Produkten. Wenn du sie scannst, bekommst du Infos, Bewertungen oder Anleitungen.

  6. 🎫 Eintrittskarten und Events
    Bei Konzerten, im Kino oder bei Sportevents kannst du dein Ticket als QR-Code auf dein Handy herunterladen.

  7. 🎮 Spiele oder Apps starten
    QR-Codes können direkt zu Spielen oder Apps führen, ohne dass du sie suchen musst.

  8. 🖼️ Mehr Infos zu Bildern oder Ausstellungen
    In Museen oder bei Ausstellungen gibt es oft QR-Codes neben den Kunstwerken – sie führen zu Erklärungen oder Videos über die Kunst.

  9. 📧 Kontaktdaten speichern
    Manchmal findest du QR-Codes mit Telefonnummern, E-Mail-Adressen oder sogar ganzen Visitenkarten

⚠️ Tipp

Da du nicht sofort sehen kannst, welcher Link sich hinter einem QR-Code versteckt, solltest du nur QR-Codes von Anbietern scannen, denen du vertraust.

👀 Halte auf deinem Schulweg die Augen offen. Vielleicht entdeckst du ja welche!

4 Abschluss

Herzlichen Glückwunsch! Du hast deine erste Weblektion absolviert! Wir hoffen, es hat alles geklappt und du bist gut zurechtgekommen.

Gemeinsam mit deinen Klassenkameradinnen und -kameraden und deiner Lehrkraft wirst du auch die anderen Weblektionen bearbeiten. Zu diesen gelangst du über die QR-Codes, die dir deine Lehrkraft dann zur Verfügung stellt.

Jetzt gleich wirst du in der Klasse über die wichtigsten Punkte aus dem Kapitel sprechen. Vielleicht probiert ihr auch noch ein paar andere QR-Codes aus.

Schau dir aber davor noch die Abschluss-Box an, die du am Ende einer jeden Weblektion finden wirst.

Mission erfüllt!

Super, du hast alle Online-Inhalte erfolgreich bearbeitet! Gemeinsam tauscht ihr euch im Anschluss darüber aus. Aber davor…

📋 Kurzer Selbstcheck

  • Kannst du QR-Codes scannen?

  • Weißt du, wozu man QR-Codes verwenden kann und wo man sie findet?

  • Falls nein: Schau nochmal in der Lektion nach!

💨 Für Schnelle & Neugierige

Noch Zeit und Lust auf mehr? Entdecke weitere Videos, Artikel und spannende Vertiefungen zu dem Thema!

Zu Seitenstart springen Über mebis