
Behaviorismus
Positives Feedback verstärkt erwünschtes Verhalten - auch beim Einsatz digitaler Medien
Positives Feedback verstärkt erwünschtes Verhalten - auch beim Einsatz digitaler Medien
Unser „Digitaler Erste-Hilfe-Koffer“ unterstützt Lehrkräfte und Schulen dabei, digitale Inklusion im Unterricht gezielt umzusetzen. Jeden Monat stellen wir Ihnen einen neuen Tipp des Monats vor – mit praktischen Funktionen, Methoden oder Arbeitstechniken, die den Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler zugänglicher machen. Kurz, verständlich und direkt einsetzbar – für mehr Barrierefreiheit im digitalen Lernen!
Lernen als Prozess der Informationsverarbeitung und die Bedeutung für den Unterricht mit digitalen Medien.
Konstruktivismus fördert Teamwork und selbstständiges Arbeiten. Digitale Medien bieten hier vielfältige Möglichkeiten.