
Schüler-Feedback
Sie möchten Ihren Unterricht evaluieren, Informationen zum Lernklima in Ihrer Klasse oder eine Rückmeldung über Ihre Wirkung als Lehrkraft? Hierfür eignet sich die Aktivität „Schüler-Feedback“ in der mebis Lernplattform.
In dieser Übersicht erfahren Sie, welche Aufräumarbeiten Sie als Lehrkraft in der mebis Lernplattform am Ende eines Schuljahres durchführen sollten.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen müssen Nutzerdaten am Ende eines Schuljahrs aus den Kursen der Lernplattform gelöscht werden.
Dies gilt sowohl für Kurse, die archiviert werden sollen, als auch für Kurse, die Sie mit anderen Schülerinnen und Schülern im kommenden Schuljahr wieder verwenden möchten.
Kurse, die Sie weiter verwenden möchten, sollten Sie über die Funktion „Kurs sichern“ archivieren (siehe Anleitung).
Gesicherte Kurse werden in Ihrem Nutzerprofil auf der Lernplattform gespeichert. Von dort aus können sie jederzeit wiederhergestellt werden.
Tipp: Denken Sie bei der Sicherung an eine eindeutige Benennung Ihrer Sicherungsdateien!
Löschen Sie Kurse, die Sie nicht mehr benötigen. Dadurch bleibt der Lernplattform-Bereich Ihrer Schule übersichtlich und aktuell.
Es ist jedoch empfehlenswert, die Kurse vor dem Löschen aus dem Kursbereich der Schule zu sichern (siehe oben).
Sie möchten Ihren Unterricht evaluieren, Informationen zum Lernklima in Ihrer Klasse oder eine Rückmeldung über Ihre Wirkung als Lehrkraft? Hierfür eignet sich die Aktivität „Schüler-Feedback“ in der mebis Lernplattform.
Neue Rolle der Lernenden und Kompetenztraining im asynchronen Arbeiten: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Gegenseitige Beurteilung“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Lesen Sie in diesem Tutorial, wie Sie GeoGebra-Applets für die Verwendung in einem Test vorbereiten.
Der H5P-Inhaltstyp Interaktives Video ergänzt Videos um Fragen, Aufgaben, Lesezeichen und vieles mehr.
In diesem Bereich finden Sie alle Informationen und Unterstützung für das Verwenden von interaktiven Übungen mittels H5P
Umfragen zu einem Thema erstellen, den individuellen Kenntnisstand einer Klasse ermitteln oder ein Meinungsbild im Kollegium abfragen: Hier erfahren Sie Näheres zu den vielfältigen didaktischen Einsatzmöglichkeiten der mebis-Aktivität „Feedback“.