Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen

Code Week Germany 2025: Mitmachen und digitale Bildung gestalten

Ob Unterrichtsstunde, AG oder Workshop zu Robotik, KI oder kreativem Programmieren: Melden Sie ein eigenes Angebot an oder schalten Sie sich mit Ihrer Klasse in spannende digitale Schulstunden.

Dabei sein lohnt sich: Für eigene Veranstaltungen gibt es finanzielle Unterstützung und eine Schulauszeichnung! Im einstündigen Online-Format How-to Code Week am 17. September erhalten Sie alle Informationen rund um Teilnahme und Angebote.

Die Code Week setzt ein starkes Zeichen für digitale Bildung und lädt alle ein, junge Menschen für die Welt der Technik zu begeistern. Seien Sie mit Ihrer Schule dabei und werden Sie Teil der Code Week!

Weitere Beiträge

Alle ansehen (20)

Jugend hackt München 2024

Vom 15. November bis 17. November haben programmierbegeisterte junge Leute beim Jugend hackt-Hackathon die Möglichkeit, ein Wochenende mit Hacken, Basteln und Programmieren zu verbringen und gemeinsam mit anderen an ihrer Vision einer besseren Gesellschaft tüfteln.

Gruppe von Menschen beim Filmen

Camgaroo

Ein Filmpreis für Filmemacher im Independent-, Nachwuchs- und ambitionierten Amateur-Bereich

Schülermedientage

Medien kritisch hinterfragen. Vom 29. April bis 5. Mai 2024 stehen Medienprofis Schülerinnen und Schülern wieder Rede und Antwort.

Foto von oben auf eine Veranstaltung der Filmtage

Filmtage Bayerischer Schulen

Die Filmtage bayerischer Schulen sind seit 1978 das bedeutendste Festival für alle Filmemacher und Filmbegeisterte an bayerischen Schulen.

Zu Seitenstart springen Über mebis