
White Hats for Future
Im Februar 2025 findet wieder die Hacking Challenge der Technischen Hochschule Augsburg statt.
Ob Unterrichtsstunde, AG oder Workshop zu Robotik, KI oder kreativem Programmieren: Melden Sie ein eigenes Angebot an oder schalten Sie sich mit Ihrer Klasse in spannende digitale Schulstunden.
Dabei sein lohnt sich: Für eigene Veranstaltungen gibt es finanzielle Unterstützung und eine Schulauszeichnung! Im einstündigen Online-Format How-to Code Week am 17. September erhalten Sie alle Informationen rund um Teilnahme und Angebote.
Die Code Week setzt ein starkes Zeichen für digitale Bildung und lädt alle ein, junge Menschen für die Welt der Technik zu begeistern. Seien Sie mit Ihrer Schule dabei und werden Sie Teil der Code Week!
Im Februar 2025 findet wieder die Hacking Challenge der Technischen Hochschule Augsburg statt.
Ein Wahlkampf ohne Medien? Undenkbar! Aber wie schauen die Zusammenhänge im Einzelnen aus, welche Abhängigkeiten gibt es und welche Rolle spielt Desinformation im Wahlkampf?
Das Angebot „Young Reporter” wird 2025 fortgeführt: Jugendliche und junge Erwachsene können mit Unterstützung von Profis ihre eigenen Geschichten erzählen, die von der ARD veröffentlicht werden.
Innovationswettbewerb für Grundschulen, Mittelschulen und Förderschulen. Bewerbungsschluss: 31. Januar 2024
Bei DOK.education läuft bis zum 01. April 2024 der bayernweite Dokumentarfilmwettbewerb für Schülerinnen und Schüler.
Schülerinnen und Schüler bauen ihren eigenen Mini-Satellit