Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen

Erklärvideos in mebis finden

In der Mediathek finden Sie eine Vielzahl an geeigneten Erklärvideos für den rechtssicheren Einsatz in Ihrem Unterricht. Neben eine großen Auswahl an Inhalten der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten stehen mit mebisTube auch speziell auf den bayerischen Lehrplan abgestimmte Videos zur Verfügung.

Erfahren Sie, welche empfehlenswerten Reihe es in der Mediathek gibt und lernen Sie die Inhalte von mebis Tube kennen.

Reihen in der Mediathek

Dank der Zusammenarbeit mit zahlreichen Kooperationspartnern gibt es viele Inhalte zu verschiedensten Fächern und Inhalten, die als Erklärvideos geeignet sind. Besonders beliebte Inhalte sind Erklärvideos aus den folgenden Reihen:

© istock.com/Anastasiia_New, bearbeitet

Inhalte in mebis Tube

Bei mebis Tube handelt es sich um eine Sammlung von aktulle über 1500 Erklärvideos, welche in Eigenregie von bayerischen Lehrkräften für den Unterricht produziert, erprobt und unter einer Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht wurden.

Wenn Sie in der Mediathek nach einem Begriff suchen, zu dem Erklärvideos existieren, so werden passende Treffer in einem eigenen Reiter „mebis Tube” aufgeführt.

Die meisten Videos wurden für MINT-Fächer erstellt. Bei den Schularten überwiegen Erklärvideos für Realschule und Gymnasium, aber auch die Grundschule ist mit über 100 Videos dabei.

Unter anderem sind die folgenden Fächer vertreten:

© istock.com/drogatnev (bearbeitet)

Angebote der kommunalen Medienzentren

Über die Mediathek stehen den meisten Lehrkräften auch die Inhalte Ihres kommunalen Medienzentrums zur Verfügung. Grundsätzlich unterscheiden sich diese Inhalte je nach Landkreis bzw. Kommune. Dennoch sind bei vielen Medienzentren neben umfangreicheren Unterrichtsfilmen auch kürzer Erklärvideos zu finden.

Die Inhalte können direkt über die Mediathek abgerufen und mit den Lernenden geteilt werden. Dafür steht Ihnen bei den meisten MZ-Medien auch der Medien-Link sowie eine Downloadmöglichkeit zur Verfügung.

Ausführliche Informationen zur Arbeit der kommunalen Medienzentren sowie Informationen zur Nutzung der Inhalte finden Sie über die Sidebar.

Erklärvideos in mebis nutzen

Sie können die Erklärvideos aus der Mediathek den Lernenden auf unterschiedliche Weise zugänglich machen. Grundsätzlich sollten Sie sich entscheiden, ob Sie das Erklärvideo in Kombination mit einem Arbeitsauftrag an die Lernenden weitergeben sollen, oder den Arbeitsauftrag separat stellen wollen. Unabhängig davon ist immer ein Login in mebis erforderlich.

Varianten ohne Arbeitsauftrag

Varianten mit Arbeitsauftrag

Aus mediendidaktischer Sicht ist es sinnvoll, Lernenden Erklärvideos immer im Zusammenhang mit Arbeitsaufträgen zur Verfügung zu stellen, um die interaktive Auseinandersetzung mit den rezipierten Inhalten zu gewährleisten.

Bereitstellen über die mebis Tafel

Die mebis Tafel bietet Ihnen die Möglichkeit Videos und damit verbunden Arbeitsaufträge einfach und niederschwellig für Ihre Lerngruppe bereitzustellen. Der Screenshot zeigt eine Beispiel für den Grundschulunterricht. Eine ausführliche Beschreibung finden Sie im Beitrag „Tafel | Good Practice Beispiele”, der in der Sidebar verlinkt ist.

Tafel | Video mit Arbeitsauftrag

Bereiststellen über die mebis Lernplattform

In der mebis Lernplattform können Sie die Erkärvideos leicht zusammen mit Arbeitsaufträgen in Ihr Lernsetting einbauen. Der Screenshot stammt aus dem teachSHARE-Kurs „Erklärvideos in der Lernplattform“. In der Sidebar finden Sie einen Link zu Beschreibung des Kurses.

Beispielkurs | Video mit Arbeitsauftrag

Mehr zum Thema

Ausführliche Informationen und Anleitungen zur Nutzung der mebis Inhalte über mebis Kurzlinks sowie zur Einbindung von Erklärvideos in die mebis Lernplattform und die Tafel finden Sie in diesen Beiträgen:

Weitere Beiträge

Alle ansehen (13)

H5P-Interaktives Video

Der H5P-Inhaltstyp Interaktives Video ergänzt Videos um Fragen, Aufgaben, Lesezeichen und vieles mehr.

Über mebis