
Unterstützungsangebote & Ansprechpartner
Finden Sie Ihre Ansprechpartner und weitere Unterstützungsmaßnahmen zur Weiterentwicklung Ihres Medienkonzeptes.
Um die Schulen weiterhin bei der Implementierung und Fortschreibung ihres Medienkonzepts zu unterstützen, werden im Folgenden exemplarisch Praxisbeispiele bereitgestellt, die sich im Schulalltag bewährt haben und von den Beraterinnen und Beratern digitale Bildung (BdB) als Good Practice eingestuft wurden.
Die Praxisbeispiele liefern Anregungen für eine gelingende Umsetzung, nachhaltige Etablierung und gezielte Weiterentwicklung des schulischen Medienkonzepts und werden sukzessive ergänzt. Im Fokus stehen Lösungsansätze zu folgenden häufig auftretenden Herausforderungen:
Der Medienkonzeptarbeit kommt eine wichtige Bedeutung zu, um den derzeitigen Digitalisierungsimpuls an den Schulen effektiv zu nutzen, nachhaltig fortzuschreiben und die pandemiebedingten Veränderungen und Erfahrungen systematisch in die medienbezogene Schulentwicklung einfließen zu lassen.
In einigen der Praxisbeispiele werden konkrete Produkte (Hard- und Softwarelösungen) genannt. Diese sind beispielhaft und nicht als Werbung zu verstehen. Ihr Einsatz ist ggf. im Vorfeld mit der bzw. dem Datenschutzbeauftragten Ihrer Schule abzuklären.
Finden Sie Ihre Ansprechpartner und weitere Unterstützungsmaßnahmen zur Weiterentwicklung Ihres Medienkonzeptes.
Finden Sie Informationen und Unterstützungsmaterial zu den einzelnen Phasen der Implemetierung und Etablierung Ihres Medienkonzepts in den Schulentwicklungsprozess Ihrer Schule.