Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen

Cybermobbing | Erste-Hilfe-App

Mobbing im Internet kann für Jugendliche zu einer ernsten Belastung werden. Dies ist einer der Gründe, weshalb die Mitglieder des klicksafe-Youth Panels die Cyber-Mobbing Erste-Hilfe App entwickelt haben. Die App hat inzwischen mehrere internationale Preise gewonnen, u.a. den Wettbewerb „ENABLE Hackathon“, bei dem sie sich gegen über hundert Konkurrenten aus der ganzen Welt durchsetzen konnte.

In kurzen Videoclips geben Jugendliche Betroffenen konkrete Verhaltenstipps, sprechen ihnen Mut zu und begleiten sie bei ihren ersten Schritten, gegen Cybermobbing vorzugehen. Neben rechtlichen Hintergrundinformationen und Links zu Beratungsstellen finden Jugendliche auch Tutorials zum Melden, Blockieren oder Löschen von beleidigenden Kommentaren auf auf Social-Media-Plattformen wie Instagram, YouTube und TikTok oder im Messenger WhatsApp.

Die App ist in verschiedenen Sprachen über die gängigen App-Stores verfügbar.

Mehr zum Thema

Links

© klicksafe

Weitere Beiträge

Alle ansehen (17)

How2ActOnline - Clips mit Tipps zur Mediennutzung

Fünf Kurzvideos gehen zielgruppengerecht auf medienpädagogische Herausforderungen ein und zeigen Jugendlichen konkrete Handlungstipps auf. Ergänzende Hintergrundinformationen helfen Lehrkräften, das Thema im Unterricht vertiefend zu behandeln.

Challenges im Internet

Möchten Sie Challenges in Ihrem Unterricht einsetzen? Hier finden Sie das nötige Hintergrundwissen und praktische Beispiele.

Lernen lernen mit dem Tablet

Hier finden Sie Anregungen und praktische Tipps für ein strukturiertes Lernen mit dem Tablet in der 1:1-Ausstattung.

Zu Seitenstart springen Über mebis