
Übermäßige Mediennutzung
Facetten der Mediensucht aufgreifen, Möglichkeiten eines maßvollen Mediennutzungsverhaltens aufzeigen und zu einer reflektierten Mediennutzung anleiten
FLIMMO ist ein Programmratgeber für Eltern mit dem Ziel, den Medienalltag mit Kindern kompetent zu begleiten. Der Ratgeber für TV, Streaming & YouTube wurde von Grund auf neu konzipiert und nimmt nun auch Inhalte jenseits des klassischen Fernsehens stärker unter die Lupe. Als Angebot im Online-Format ist die Orientierung jetzt noch leichter und schneller möglich.
Mit Hilfe einer Ampel können Beiträge, Filme und Sendungen von öffentlich-rechtlichen wie privaten Anbietern bewertet und ausgewählt werden. Ab welchem Alter ist ein Film geeignet? Welche Neustarts bei Streaming-Diensten sind für Kinder interessant? Hier bietet der FLIMMO erste Orientierung und Unterstützung, gibt Tipps zur Mediennutzung in der Familie und zeichnet besonders geeignete Formate mit dem FLIMMO-Herz aus.
FLIMMO ist ein Projekt des Vereins Programmberatung für Eltern e.V. Mitglieder sind elf Landesmedienanstalten, die Stiftung Medienpädagogik Bayern der BLM und das Internationale Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI). Mit der Durchführung ist das JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis beauftragt.
Facetten der Mediensucht aufgreifen, Möglichkeiten eines maßvollen Mediennutzungsverhaltens aufzeigen und zu einer reflektierten Mediennutzung anleiten
Hier erfahren Sie alles Notwendige, um das Thema Sexting im Unterricht zu behandeln - von rechtlichen Aspekten über Motive, Risiken und Folgen bis hin zu Unterrichtsmaterialien und Interventionsmöglichkeiten.
Beleuchtet werden die Chancen und Schattenseiten der Digitalisierung und die damit verbundenen ethischen Fragestellungen
Cybermobbing, Hate Speech, Extremismus, Sexting und Internet-Pornografie thematisieren und zu einem reflektierten Umgang damit anleiten.
Fünf Kurzvideos gehen zielgruppengerecht auf medienpädagogische Herausforderungen ein und zeigen Jugendlichen konkrete Handlungstipps auf. Ergänzende Hintergrundinformationen helfen Lehrkräften, das Thema im Unterricht vertiefend zu behandeln.
Influencer sind Vorbilder für Jugendliche und Werbetreibende in einer Person. Hier finden Sie passendes Material für Ihren Unterricht.