
Unterricht am Whiteboard in Geschichte
Die bpb bietet Unterrichtssequenzen u. a. zu den Montagsdemonstrationen 1989 oder dem Mauerbau.
Hausmeisterin Irene entdeckt in den Katakomben des Maximilianeums den Edelknaben Vinzenz, der hier vor 150 Jahren eingeschlafen ist. Schnell wird klar, dass der junge Mann einen Crashkurs in Sachen Demokratie und Parlamentarismus braucht.
Im Besucherfilm erfahren Sie gemeinsam mit Vinzenz viel Wissenswertes über den Bayerischen Landtag: Wie wird der Bayerische Landtag gewählt? Wie entsteht ein Gesetz? Was ist eine Petition? Und nicht zuletzt: Was ist der Revolutionsknopf...
Zur Verwendung im Unterricht steht Ihnen der Film auch in der mebis Mediathek zur Verfügung (Login nötig).
Die bpb bietet Unterrichtssequenzen u. a. zu den Montagsdemonstrationen 1989 oder dem Mauerbau.
Ein teachSHARE zu den Themen „Herz-Kreislaufsystem” und „Atemsystem”
«MedienPädagogik» ist eine Open-Access-Zeitschrift mit wissenschaftlichem Anspruch und ausgebauten peer-review Prozessen.
Notwendigkeit und Möglichkeiten des digitalen Lesens in einer digitalisierten Welt