
@ichbinsophiescholl auf mebis
Infos zum Projekt und den wöchentlichen Rückblicken in der mebis Mediathek
Hausmeisterin Irene entdeckt in den Katakomben des Maximilianeums den Edelknaben Vinzenz, der hier vor 150 Jahren eingeschlafen ist. Schnell wird klar, dass der junge Mann einen Crashkurs in Sachen Demokratie und Parlamentarismus braucht.
Im Besucherfilm erfahren Sie gemeinsam mit Vinzenz viel Wissenswertes über den Bayerischen Landtag: Wie wird der Bayerische Landtag gewählt? Wie entsteht ein Gesetz? Was ist eine Petition? Und nicht zuletzt: Was ist der Revolutionsknopf...
Zur Verwendung im Unterricht steht Ihnen der Film auch in der mebis Mediathek zur Verfügung (Login nötig).
Infos zum Projekt und den wöchentlichen Rückblicken in der mebis Mediathek
Ein Projekt des BR in Zusammenarbeit mit der KZ-Gedenkstätte Dachau
„Think us, not me!“ - eine Aufgabe ohne arbeitsteilige Schritte gemeinsam lösen
Die konsequente Fortführung von RobotKarol für die Programmiersprache Java.
Vorstellung einer App, die Kindern im Alter ab acht Jahren spielerisch den sicheren Umgang mit digitalen Medien im Internet aufzeigt