Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen

Ressourcen

Wo finde ich weitere relevante Angebote zur Medienbildung im Internet? Erfahren Sie, welche Inhalte es für konkrete Unterrichtsfächer gibt und informieren Sie sich über Portale, Werkzeuge, Medieninhalte und Wettbewerbe.

Fachspezifisches

Alle ansehen (7)

Lesen | digital

Notwendigkeit und Möglichkeiten des digitalen Lesens in einer digitalisierten Welt

Java Karol

Die konsequente Fortführung von RobotKarol für die Programmiersprache Java.

Deutscher Bildungsserver

Wegweiser zum Bildungssystem in Deutschland und Informationsangebot zum Thema Bildung weltweit

Fortbildungen

Alle ansehen (6)

mebis Tage 2023

#mebistage2023 - Die Tagung zur Digitalisierung an Schulen für bayerische Lehrkräfte 2023

Online-Selbstlernkurse

Überblick über Selbstlernkurse der ALP Dillingen, für die kein Login erforderlich ist

Neue Inhalte der Mediathek

Die Mediathek umfasst über 90.000 Medien. Der Bestand wächst und verändert sich regelmäßig. Erfahren Sie hier, welche Inhalte in letzter Zeit neu dazu gekommen sind.

Kommunale Medienzentren

Erfahren Sie mehr über die Aufgaben und Handlungsfelder der kommunalen Medienzentren und finden Sie Ihre Anpsrechperson!

Logo toolbox lehrerbildung

Toolbox Lehrerbildung

Die Toolbox Lehrerbildung enthält verschiedene Lehr-Lern-Module, die grundlegende Inhalte aus den Erziehungswissenschaften, der Fachdidaktik und exemplarische Unterrichtsthemen aus den MINT-Fächern aufbereitet und anhand von Unterrichtsvideos miteinander verknüpft.

Wettbewerbe & Events

Alle ansehen (18)

White Hats for Future

Im Februar 2025 findet wieder die Hacking Challenge der Technischen Hochschule Augsburg statt.

Jugend hackt München 2024

Vom 15. November bis 17. November haben programmierbegeisterte junge Leute beim Jugend hackt-Hackathon die Möglichkeit, ein Wochenende mit Hacken, Basteln und Programmieren zu verbringen und gemeinsam mit anderen an ihrer Vision einer besseren Gesellschaft tüfteln.

OER Camp und Festival 2024

Sie begeistern sich für zeitgemäßes Lehren und Lernen mit Hilfe frei verfügbarer Bildungsmaterialien? Dann sollten Sie am OERcamp 2024 vom 18. bis 20. November in Essen teilnehmen.

Schülermedientage

Medien kritisch hinterfragen. Vom 29. April bis 5. Mai 2024 stehen Medienprofis Schülerinnen und Schülern wieder Rede und Antwort.

Zu Seitenstart springen Über mebis