„Flipped SchiLF“
Die Fortbildungsbedarfe unterscheiden sich im Kollegium ebenso wie die individuellen Aneignungsprozesse medienbezogener Lehrkompetenzen. Aufgrund dieser Heterogenität ist eine fortlaufende Adaption der Fortbildungsangebote und -formate für Lehrkräfte notwendig.
In diesem Beispiel wird das Unterrichtsprinzip des „Flippend Classrooms” auf Lehrerfortbildungen angewandt, wobei die Fortbildungsangebote am Vorwissen der Kolleginnen und Kollegen orientiert sind und nach zwei Niveaustufen unterschieden werden.
Besonders erwähnenswert bei diesem Beispiel