Jugend hackt
Jugend hackt ist ein bundesweites Programm für Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren, die Lust am Programmieren haben und interessiert an aktuellen gesellschaftlichen Themen sind. Ziel ist es, einen verantwortungsbewussten Umgang mit Technik zu vermitteln und gemeinsam zu überlegen, wie digitale Technik dazu genutzt werden kann, die Gesellschaft positiv zu verändern.
Jugend hackt wurde 2013 von der Open Knowledge Foundation Deutschland e. V. und mediale pfade - Verein für Medienbildung e. V. ins Leben gerufen und richtet sich an Jugendliche mit hohen Interesse im Bereich Coding und Making. Vorerfahrungen sind nicht zwingend nötig.
Events und Labs bieten Jugendlichen in ganz Deutschland die Möglichkeit ihre technischen Fähigkeiten auszuprobieren, gemeinsam an Projekten zu arbeiten und sich über gesellschaftliche Themen auszutauschen.