
Filmtage Bayerischer Schulen
Die Filmtage bayerischer Schulen sind seit 1978 das bedeutendste Festival für alle Filmemacher und Filmbegeisterte an bayerischen Schulen.
Lernplattform gesucht?
Hier geht's zu allen Anwendungen!
Der Safer Internet Day (SID) ist ein weltweiter Aktionstag für mehr Online-Sicherheit und für ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche. Ziel ist es, das Bewusstsein für einen souveränen und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu fördern. Zentrale Zielgruppen sind Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern.
Seit 2003 findet der Safer Internet Day immer am Dienstag der zweiten Februarwoche statt und setzt jedes Jahr einen neuen thematischen Schwerpunkt im Rahmen des internationalen Mottos „Together for a better internet“. In Deutschland wird der Safer Internet Day von der EU-Initiative klicksafe koordiniert.
Schulen und andere Institutionen sind aufgerufen, sich mit eigenen Beiträgen und Projekten (Workshops, Projekttagen, Onlineredaktionen) rund um das Thema Internetsicherheit am Safer Internet Day zu beteiligten.
Der SID 23 findet am 7. Februar 2023 statt und steht unter dem Motto „#OnlineAmLimit - dein Netz. dein Leben. deine Grenzen.”
Die Filmtage bayerischer Schulen sind seit 1978 das bedeutendste Festival für alle Filmemacher und Filmbegeisterte an bayerischen Schulen.
Die virtuelle Hacking Challenge für Schülerinnen und Schüler findet vom 7. bis 14. Februar 2023 statt.
Medien kritische hinterfragen. Vom 2. bis 5. Mai 2023 stehen Medienprofis Schülerinnen und Schülern wieder Rede und Antwort.
Schülerinnen und Schüler bauen ihren eigenen Mini-Satellit
crossmedia ist ein Multimediawettbewerb für bayerische Schüler, die ihre eigene Sicht der Kommunikation und Gestaltung von Worten, Bildern und Tönen darstellen und präsentieren wollen.
Bei DOK.education läuft bis zum 01. April 2023 der bayernweite Dokumentarfilmwettbewerb für Schülerinnen und Schüler