Grundlegendes
In PIZ sollen Schülerinnen und Schüler für Informatik und Zukunftstechnologien begeistert werden. Hierfür wurden und werden ausgewählte Schulen mit einer besonderen Schwerpunktsetzung in Informatik und Zukunftstechnologien als Profilschulen ausgezeichnet und in ihrer Profilbildung gefördert. Diese Schulen dienen als Vorbilder und Multiplikatoren in ihren jeweiligen Regionen oder Schularten.
In PIZ wird die Vernetzung der Profilschulen untereinander gefördert. Darüber hinaus erfolgt ein Austausch mit externen Partnerinnen und Partnern.
Die Ernennung zur Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologien erfolgt(e) durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Es sind drei Ernennungszyklen vorgesehen - zwei fanden bereits 2023 und 2024 statt und ein weiterer wird in 2025 folgen. Für weitere und detailliertere Informationen schauen Sie gerne auf die PIZ-Website des StMUK.