
Künstliche Intelligenz | Chatbots
Der Chatbot ChatGPT löste eine breite Diskussion aus. Was steckt dahinter? Welche Chancen und welche Risiken ergeben sich mit Chatbots?
Lernplattform gesucht?
Hier geht's zu allen Anwendungen!
Künstliche Intelligenz (KI) - ein Gegenstand für Ihren Unterricht?! In diesem Thema im Fokus erhalten Sie grundlegende Hintergrundinformationen zu KI sowie weitere Informationen, um mit Ihren Schülerinnen und Schülern aktuelle Entwicklungen im Bereich der KI inhaltlich fundiert und pädagogisch zielführend im Unterricht behandeln zu können.
Das Thema im Fokus befindet sich kontinuierlich im Ausbau – schauen Sie gerne später nochmal vorbei.
In den nachfolgenden Beiträgen finden Sie Informationen dazu, warum sich Schülerinnen und Schüler mit Künstlicher Intelligenz beschäftigen sollen sowie erste Anregungen für den Unterricht. Sie erhalten zudem Antworten auf die Frage, was KI eigentlich ist und welche geschichtliche Entwicklung KI genommen hat.
Sie erfahren, warum KI ein Thema für die Schule ist und auf welche weiteren Informationen und Anregungen für den Unterricht Sie zurückgreifen können.
In diesem Beitrag wird dieser Frage nachgegangen und es werden erste Antworten gegeben.
Sie werden über die Geburtsstunde der KI und die Phasen in der KI-Entwicklung informiert.
Im Folgenden werden ausgewählte Anwendungsbereiche von KI-gestützten Systemen – aktuelle und in Entwicklung befindliche – kurz vorgestellt.
Der Chatbot ChatGPT löste eine breite Diskussion aus. Was steckt dahinter? Welche Chancen und welche Risiken ergeben sich mit Chatbots?
Hier erhalten Sie Einblick in weitere Anwendungsbereiche.
Die Methoden der KI sind sehr vielfältig. Eine wichtige Methode ist das neuronale Netz, zu dem Sie nachfolgend Informationen finden. Jedoch gibt es zahlreiche andere, wovon einige im Rahmen des Aufbaus dieses Thema im Fokus sukzessive ergänzt werden.
Sie erhalten einige kurze Informationen über künstliche neuronale Netze sowie Hinweise, wie sie im Unterricht behandelt werden können.
„KI ist wahrscheinlich das Beste oder das Schlimmste, was der Menschheit passieren kann.” – Stephen Hawking, Physiker
Dieses Zitat macht deutlich, wie wichtig die gesellschaftlich-kulturelle Perspektive beim Thema Künstliche Intelligenz ist.
Redaktionelle Leitung:
Beitragende:
Literatur:
Titelgrafik: © istock.com / Who_I_am
Textbasierte KI-Technologien didaktisch zielführend im Unterricht einsetzen - Ideen und Beispiele