Was macht ein gutes Medienkonzept aus?
Digitale Medien bieten großes Potential für die Gestaltung von Lehr-Lernprozessen. Um dieses Potential optimal nutzen zu können, müssen sich Schulen den rasch ändernden Anforderungen der Digitalisierung stellen. Das Medienkonzept ist ein Planungs- und Steuerungsinstrument, das Schulen hierbei unterstützt.
Mit dem Medienkonzept werden alle Aktivitäten rund um die Medienbildung systematisch und aufeinander abgestimmt erfasst. Es basiert auf drei Säulen:
dem Mediencurriculum
der Fortbildungsplanung
dem Ausstattungsplan
Für den pädagogisch sinnvollen und erfolgreichen Umgang mit digitalen Medien in Unterricht und Schule ist die Qualität des Konzepts von großer Bedeutung.
Für ein hochwertiges Medienkonzept sind u. a. folgende Kriterien kennzeichnend: