Weiterentwicklung des Ausstattungsplans
Digitale Medien und Werkzeuge entwickeln sich stetig weiter. Die Innovationszyklen sind meist kürzer als bei der übrigen schulischen Ausstattung. Aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten, die sich den Schulen in diesem Zusammenhang bieten, und aufgrund der äußerst unterschiedlichen Voraussetzungen, Bedürfnisse und Rahmenbedingungen sind für jede Einzelschule fortlaufend individuelle Lösungen zu finden.
Wege der Aktualisierung und Weiterentwicklung sind:
die Anpassung der Ausbauschritte an neue pädagogische Ziel- und Schwerpunktsetzungen
die kontinuierliche Dokumentation des Ausbaus der IT-Ausstattung und –infrastruktur
die fortlaufende Inventarisierung und Aktualisierung der technischen Ausstattung der Schule
die regelmäßige Nutzung informationstechnischer Beratungsangebote wie bspw. „Beratung digitale Bildung in Bayern“