
crossmedia-Wettbewerb
crossmedia ist ein Multimediawettbewerb für bayerische Schüler, die ihre eigene Sicht der Kommunikation und Gestaltung von Worten, Bildern und Tönen darstellen und präsentieren wollen.
Lernplattform gesucht?
Hier geht's zu allen Anwendungen!
Ab 7. Februar, dem Safer Internet Day, können Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen und Schularten eine Woche lang spannende Hacking-Aufgaben lösen und so spielerisch Erfahrungen mit IT-Sicherheit sammeln.
Im Jahr 2023 steht die vom Institut für innovative Sicherheit der Hochschule Augsburg veranstaltete Hacking Challenge unter dem Motto „White Hats for Future“.
Sogenannte ‚White Hat Hacker‘ unterscheiden sich von anderen Hackern. Sie möchten keinen Schaden anrichten, sondern nutzen ihr Security-Wissen, um Unternehmen über Sicherheitslücken zu informieren. Die Hacking Challenge 2023 soll Jugendliche für diese gute Seite des Hacks begeistern.
Die Challenge ist virtuell und kostenfrei. Sie beginnt am 07. Februar 2023 um 14:00 Uhr. Die Aufgaben können dann eine Woche, bis Dienstag, 14. Februar 2023 um 14:00 Uhr bearbeitet werden. Die Siegerehrung findet am 15. Februar 2023 ab 16:00 Uhr statt.
Zu Beginn der Challenge ist eine Registrierung nötig. Ab dem 7. Februar um 14:00 Uhr können die Aufgaben angesehen und Lösungen eingereicht werden. Die einzelnen Aufgaben haben jeweils verschiedene Schwierigkeitsgrade. Je schwerer die Aufgabe, desto mehr Punkte bekommt man für eine richtige Lösung. Wer am 14. Februar um 14:00 Uhr die meisten Punkte hat, gewinnt nicht nur die Challenge, sondern auch spannende Preise der Sponsoren. Die virtuelle Siegerehrung findet am 15. Februar 2023 um 16:00 Uhr statt.
crossmedia ist ein Multimediawettbewerb für bayerische Schüler, die ihre eigene Sicht der Kommunikation und Gestaltung von Worten, Bildern und Tönen darstellen und präsentieren wollen.
Die Filmtage bayerischer Schulen sind seit 1978 das bedeutendste Festival für alle Filmemacher und Filmbegeisterte an bayerischen Schulen.
Ein Programm für Jugendliche, die Lust am Coden haben und sich für gesellschaftliche Themen interessieren.
Ein Filmpreis für Filmemacher im Independent-, Nachwuchs- und ambitionierten Amateur-Bereich
Die bundesweite Auszeichnung für medienpädagogische Projekte
Bei DOK.education läuft bis zum 01. April 2023 der bayernweite Dokumentarfilmwettbewerb für Schülerinnen und Schüler