
ARD Aktionswoche zur Bundestagswahl - 20. bis 24. Januar 2025
Ein Wahlkampf ohne Medien? Undenkbar! Aber wie schauen die Zusammenhänge im Einzelnen aus, welche Abhängigkeiten gibt es und welche Rolle spielt Desinformation im Wahlkampf?
Im Februar 2025 findet wieder die Hacking Challenge der Technischen Hochschule Augsburg statt. Sie bietet Schülerinnen und Schülern aller Schulformen die Möglichkeit, spielerisch Erfahrungen in der IT-Sicherheit zu sammeln. Dafür gibt es spannende Rätsel aus Mathematik, Kryptographie, Logik und Programmierung, die die Teilnehmenden einzeln oder in Teams über eine Woche hinweg bearbeiten können.
Die Technische Hochschule Augsburg möchte mit der Hacking Challenge frühzeitig das Interesse junger Menschen an IT wecken.
Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen und Schularten, einschließlich der Fachober-, Berufsober-, Berufs-, Techniker- und Fachschulen. Auch Schulklassen und Schulteams sind zugelassen.
Voraussetzungen sind Grundkenntnisse in Informatik und insbesondere die Freude am Lösen von kniffligen Aufgaben. Die Teilnahme ist kostenfrei und wird ab der achten Klasse empfohlen.
Weitere Informationen und Möglichkeit zur Anmeldung ab 13. Januar 2025 findet Sie auf der Homepage.
Ein Wahlkampf ohne Medien? Undenkbar! Aber wie schauen die Zusammenhänge im Einzelnen aus, welche Abhängigkeiten gibt es und welche Rolle spielt Desinformation im Wahlkampf?
Innovationswettbewerb für Grundschulen, Mittelschulen und Förderschulen. Bewerbungsschluss: 31. Januar 2024
Die Filmtage bayerischer Schulen sind seit 1978 das bedeutendste Festival für alle Filmemacher und Filmbegeisterte an bayerischen Schulen.
Ein Programm für Jugendliche, die Lust am Coden haben und sich für gesellschaftliche Themen interessieren.
Medien kritisch hinterfragen. Vom 29. April bis 5. Mai 2024 stehen Medienprofis Schülerinnen und Schülern wieder Rede und Antwort.
Das Angebot „Young Reporter” wird 2025 fortgeführt: Jugendliche und junge Erwachsene können mit Unterstützung von Profis ihre eigenen Geschichten erzählen, die von der ARD veröffentlicht werden.