Logg dich aus - neuer Filmwettbewerb für Jugendliche
Kreativität ist gefragt! Eigene Filme über das Thema Mediennutzung machen und tolle Preise gewinnen.
Mit dem Innovationspreis isi DIGITAL 2024 zeichnet die Stiftung Bildungspakt Bayern zusammen mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus Schulen aus, die im Kontext des Lernens und Lehrens im digitalen Wandel innovative Konzepte entwickelt und erfolgreich in den Schulentwicklungsprozess integriert und umgesetzt haben.
Gesucht werden Wettbewerbsbeiträge aus folgenden Entwicklungsfeldern:
Innovative Lehr- und Lernräume sowie Lernsettings
Resilienz
Agile Schulentwicklung
Die Wettbewerbsrunde 2024 richtet sich an Grund-, Mittel- und Förderschulen in ganz Bayern.
Hat ihre Schule bereits ein innovatives Konzept in einem der drei Entwicklungsfelder realisiert? Dann bewerben Sie sich!
Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2024.
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren etc. finden Sie auf der Homepage
Kreativität ist gefragt! Eigene Filme über das Thema Mediennutzung machen und tolle Preise gewinnen.
Demokratie begegnet uns im Alltag überall - egal ob in der Schule, in der Familie oder im Verein. Schülerinnen und Schüler sind im Rahmen des ARD Jugendmedientags 2025 dazu aufgerufen, Demokratie filmisch festzuhalten.
Bei DOK.education läuft bis zum 01. April 2024 der bayernweite Dokumentarfilmwettbewerb für Schülerinnen und Schüler.
Medien kritisch hinterfragen. Vom 29. April bis 5. Mai 2024 stehen Medienprofis Schülerinnen und Schülern wieder Rede und Antwort.
Im Februar 2025 findet wieder die Hacking Challenge der Technischen Hochschule Augsburg statt.
Das Angebot „Young Reporter” wird 2025 fortgeführt: Jugendliche und junge Erwachsene können mit Unterstützung von Profis ihre eigenen Geschichten erzählen, die von der ARD veröffentlicht werden.