
KI | Was ist Künstliche Intelligenz?
Was ist „Künstliche Intelligenz”? Erste Antworten
Entwickelt von der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und Gewinner des Deutschen Computerspielpreises in der Kategorie Bestes Serious Game 2025.
Das kostenlose Computerspiel „Deine Stimme“ bietet Schülerinnen und Schülern ab Klasse 8 einen interaktiven Zugang zu diesen Fragen. Das Spiel wurde von der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit entwickelt und lässt sich unkompliziert per Beamer oder Whiteboard in den Unterricht integrieren. Gemeinsam im Klassenverband und unter Anleitung der Lehrkraft trainieren die Lernenden ihre Urteilskompetenz im Umgang mit politischen Medieninhalten. Dabei regen realitätsnahe Spielszenarien zur kritischen Auseinandersetzung mit demokratischen Prozessen an.
„Deine Stimme“ ist ein interaktives Lernspiel für den Schulunterricht, das darauf abzielt, Jugendliche für demokratische Prozesse zu sensibilisieren und ihre Fähigkeiten im Umgang mit Medien zu fördern. Das Spielumfeld ist eine interaktive Internetplattform mit Videos über den Wahlkampf von vier fiktiven Parteien, dazu kommen Abstimmungen, Social-Media-Posts, Faktenchecks und fiktive Deepfakes. Die Schülerinnen und Schüler können eine Partei wählen und unmittelbar erfahren, welche Auswirkungen ihre Entscheidung hat – von der Stärkung demokratischer Strukturen bis hin zur Entwicklung autoritärer Systeme ist alles möglich.
Durch das Begleitmaterial können Lehrkräfte das Spielerlebnis tiefergehend begleiten und mit ihren Schülerinnen und Schülern über real existierende Politik, Parteien, Fake News und ihre alltäglichen Sorgen und Probleme sprechen und diskutieren, wie sie damit umgehen oder umgehen können.
Was ist „Künstliche Intelligenz”? Erste Antworten
Der Verkehr wird in Zukunft zunehmen. Im Unterricht sollte diskutiert werden, ob autonome Fahrzeuge eine mögliche Lösung darstellen.
exemplarische Anwendungsbereiche von KI-Systemen
Verschiedene Präventions- und Interventionsmaßnamen in der Übersicht sowie Tipps gegen Mobbing für Kinder, Jugendliche und Eltern.
Möchten Sie das Interesse Ihrer Schülerinnen und Schüler für Informatik und Zukunftstechnologien wecken? Die Maßnahme PIZ hat genau das zum Ziel.
Kurze Informationen und Hinweise für den Unterricht