Material – Medientutoren Bayern
Es wurden modellhafte Medientutoren-AGs an sechs Schulen in Bayern (Mittel-, Realschule und Gymnasium) durchgeführt. Beteiligt waren Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe sieben. Ein Schwerpunkt in der Umsetzung lag neben dem Peer-to-Peer-Ansatz auf der aktiven Medienarbeit.
Medientutorinnen und Medientutoren geben ihr Wissen an Gleichaltrige weiter und beraten diese mithilfe von Medienprodukten wie z. B. Erklärvideos, Comics, Fotokampagnen, Audiobeiträgen etc. Außerdem unterstützen sie Lehrkräfte bei technischen Fragen.
Im Rahmen des Projekts ist eine Arbeitshilfe zur Unterstützung bei der Umsetzung von Medientutoren an der eigenen Schule entstanden. Die Arbeitshilfe beinhaltet, neben der Einführung in das Material und das Konzept Medientutoren, die Module Online-Mobbing und Technik in der Schule sowie eine Eltern- und Schülerinformation mit Einwilligungserklärung zur Arbeit mit Medien an der Schule.
Im Modul Online-Mobbing werden die Schülerinnen und Schüler für das Thema sensibilisiert. Sie eignen sich Wissen an und beschäftigen sich mit Merkmalen und Formen sowie Handlungsoptionen zu Online-Mobbing.
Das gesamte Modul steht als pdf-Datei zur Verfügung. Die Datei beinhaltet einen Überblick über das Modul, eine Durchführungshilfe sowie Arbeits- und Infoblätter. Darüber hinaus enthält der Ordner eine pdf-Präsentation, die bei der Durchführung des Moduls als Unterstützung zur Verfügung steht.