Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen

Lernplattform gesucht?
Hier geht's zu allen Anwendungen!

Deutscher Jugendfilmpreis

Der Deutsche Jugendfilmpreis ist ein bundesweites Forum für Filmproduktionen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Der Wettbewerb wird seit 1988 ausgeschrieben und zählt zu den reichweitenstärksten Veranstaltungen seiner Art. Die Organisation liegt in den Händen des Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrums (KJF).

Der Deutsche Jugendfilmpreis ist offen für alle Genres, Macharten, Themen und Umsetzungsformen. Jeder Film kann am Wettbewerb teilnehmen! Filme, die zum Jahresthema eingereicht werden, dürfen eine Länge von 15 Minuten nicht überschreiten. Das Jahresthema 2023 lautet TON: LÄUFT!

Zu gewinnen gibt es verschiedene Preise, darunter Preise in vier Alterskategorien im Gesamtwert von 12.000 Euro.

Einsendeschluss für den Deutschen Jungendfilmpreis 2023 ist der 15. Januar 2023.

Eine Hand mit grünen Fingernägeln hält ein rosafarbenes Megafon

Weitere Beiträge

Alle ansehen (7)
Symbolbild Filmrolle

Handwerkszeug des Films

Filme entführen uns aus unserem Alltag und öffnen uns Fenster zu unbekannten Welten. Doch welche Mittel sind es, mit denen uns dieses Medium verführt und uns seine Geschichten erzählt?

Symbolbild Filmrolle und Regieklappe

Filmanalyse

Es bedarf keines besonderen Vorwissens, wenn wir Filme verstehen wollen. Wir können ganz einfach ohne Nachdenken und Reflektieren der Handlung folgen und in die Filmwelt eintauchen.

Kurzfilmtag 2022

Am 21. Dezember 2022 findet der elfte Kurzfilmtag unter dem Motto „Ich sehe was, was du nicht siehst ...” statt.

Zu Seitenstart springen