
filmisch.
Spielerisch und spannend - ein filmbezogenes Lernportal.
Der Deutsche Jugendfilmpreis ist ein bundesweites Forum für Filmproduktionen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Der Wettbewerb wird seit 1988 ausgeschrieben und zählt zu den reichweitenstärksten Veranstaltungen seiner Art. Die Organisation liegt in den Händen des Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrums (KJF).
Der Deutsche Jugendfilmpreis ist offen für alle Genres, Macharten, Themen und Umsetzungsformen. Jeder Film kann am Wettbewerb teilnehmen! Filme, die zum Jahresthema eingereicht werden, dürfen eine Länge von 15 Minuten nicht überschreiten. #OK BOOMER,?!“ – so lautet das gemeinsame Jahresthema beim Deutschen Jugendfilmpreis und Deutschen Jugendfotopreis.
Zu gewinnen gibt es verschiedene Preise, darunter Preise in vier Alterskategorien im Gesamtwert von 12.000 Euro.
Einsendeschluss für den Deutschen Jungendfilmpreis 2024 ist der 15. Januar 2024.
Spielerisch und spannend - ein filmbezogenes Lernportal.
Ein interaktiver Spaziergang durch die Welt des Films
Das Filmfest München und das DOK.fest bieten interessante Workshops bis zum Schuljahresende an.
Wir zeigen Ihnen am Beispiel „Der Wald-Check“ von Checker Tobi, wie Sie Film- und Medienbildung in Ihren Unterricht integrieren können – ganz schnell und einfach.
Bezugsquellen von Filmen, methodisch-didaktischen Hilfestellungen sowie weitere Materialien
Ein bundesweiter Wettbewerb für Filmemacherinnen und Filmemacher von 0 bis 25 Jahren. Einsendeschluss für den Jugendfilmpreis 24 ist der 15. Januar 2024.