
DOK.education Jugendfilmwettbewerb 2024
Bei DOK.education läuft bis zum 01. April 2024 der bayernweite Dokumentarfilmwettbewerb für Schülerinnen und Schüler.
DigiEduHack ist eine Initiative der Europäischen Union, die seit 2019 das Ziel verfolgt, die Digitalisierung im Bildungswesen positiv voranzutreiben. Allen, denen die digitale Bildung am Herzen liegt, bietet DigiEduHack Gelegenheit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und sich mit den neuesten Technologien und Trends in der digitalen Bildung auseinanderzusetzten.
Als Lehrkraft haben Sie die Möglichkeit, an lokalen Veranstaltungen teilzunehmen, mit vielen Gleichgesinnten in Kontakt zu treten und Ihre Fähigkeiten und Talente einzubringen. DigiEduHack ist ein Hackathon für all diejenigen, die die Zukunft der Bildung im digitalen Zeitalter gestalten möchten.
DigiEduHack ist eine Reihe von 24-Stunden-Basis-Hackathons, die über einen Zeitraum von 10 Tagen zwischen dem 8. und 17. November 2024 stattfinden. Ob in Europa oder anderswo auf der Welt, die Teilnehmenden treffen sich, um Lösungen für verschiedene Herausforderungen der digitalen Bildung zu entwickeln. Dabei können Sie sich einem bestehenden Team anschließen oder Ihr eigenes Team gründen.
In den Vorjahren befassten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit folgenden Fragen:
Wie können wir Barrieren abbauen, die einen gleichberechtigten Zugang zu digitaler Infrastruktur und Lernmitteln verhindern?
Wie können digitale Technologien dazu beitragen, Unterricht innovativer, wirkungsvoller und unterhaltsamer zu gestalteten?
Wie können digitale Technologien das individuelle Lernerlebnis verbessern und das Community Management stärken?
Wie können wir das Wohlbefinden in der digitalen Bildung fördern?
Wie werden neue Technologien das digitale Lernen beeinflussen?
Wie können wir Daten im Bildungswesen besser sammeln, analysieren und nutzen?
Alles zum Anmeldeverfahren und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage.
Bei DOK.education läuft bis zum 01. April 2024 der bayernweite Dokumentarfilmwettbewerb für Schülerinnen und Schüler.
Im Februar 2025 findet wieder die Hacking Challenge der Technischen Hochschule Augsburg statt.
Sie wollen die digitale Transformation im Bildungsbereich voranbringen?Dann nutzen Sie die Gelegenheit und nehmen am DigiEdu Hack 2024 teil , der vom 8. bis 17 November 2024 europaweit stattfindet.
Kreativität ist gefragt! Eigene Filme über das Thema Mediennutzung machen und tolle Preise gewinnen.
Ein Wahlkampf ohne Medien? Undenkbar! Aber wie schauen die Zusammenhänge im Einzelnen aus, welche Abhängigkeiten gibt es und welche Rolle spielt Desinformation im Wahlkampf?
Die Filmtage bayerischer Schulen sind seit 1978 das bedeutendste Festival für alle Filmemacher und Filmbegeisterte an bayerischen Schulen.