Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen

Oncoo

Unter dem Namen Oncoo (Online Cooperation) stehen eine Reihe kostenfreier digitaler Tools zur Verfügung. Die private Initiative hat ihren Ursprung in einem Studienseminar für das Lehramt an berufsbildenden Schulen in Osnabrück und verfolgt keine wirtschaftlichen Interessen. Die Betreiber geben an, dass die Nutzung DSGVO-konform ist und sich die Server in Deutschland befinden. Die Apps sind direkt im Browser verfügbar, eine Registrierung oder Installation entfällt.

Überblick über das Angebot

  • Kartenabfrage

    Sie lassen sich von Ihren Schülerinnen und Schülern Stichworte per mobilem Endgerät senden und clustern die Rückmeldungen gemeinsam über eine interaktive Tafel oder per Laptop und Beamer.

  • Helfersystem

    Über die Projektionsfläche werden Lernende mit Vornamen angezeigt, die einen Arbeitsauftrag bereits abgeschlossen haben und als Unterstützung für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler zur Verfügung stehen.

  • Lerntempoduett

    Den Schülerinnen und Schülern wird ein organisatorischer Rahmen gegeben, über den sie schrittweise durch die einzelnen Phasen des „Lerntempoduetts” geleitet werden. Über die Projektionsfläche ist der Bearbeitungsstand für alle sichtbar.

  • Placemat

    Eine digitalisierte Version von Think-Pair-Share: Die Lernenden werden von der individuellen ersten Lösung über eine Gruppenlösung bis hin zur Präsentation der Ergebnisse im Plenum geleitet.

  • Zielscheibe

    Mit der Zielscheibe können Lehrkräfte auf einfache Weise einen Reflexionsprozess initiieren oder sich ein Individualfeedback für ihren Unterricht einholen.

Zu Seitenstart springen